Der erfolglose Komponist Daniel Mogge trifft durch seinen entlaufenen Hund Blasius die Photografin Eva. Er verliebt sich in sie und eine Romanze zwischen den beiden bahnt sich an. Der neidische Nachbar Grusius, der fieberhaft nach Eingaben für musikalische Werke wartet, findet diese durch das...
Der halbdokumentarische Spielfilm gewährt Einblicke in die letzten Wochen des Regisseurs Nicholas Ray. Wim Wenders besuchte seinen an Krebs erkrankten Freund und Kollegen in dessen New Yorker Wohnung und hielt den Sterbensprozess des leidenschaftlichen Regisseurs mit der Kamera fest. Dabei...
Gerd kommt gerade aus dem Knast und hat an sich keine Lust mehr auf "Leder". Draußen tobt der Kampf von Rockern und Zuhältern und es ist sowieso nichts mehr wie es war. Gerd freundet sich mit dem 14-jährigen Marc an, der nach dem Tod seines Bruders in die Welt der Zuhälter abdriftete.
Die Lebensgeschichte der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer erzählt in Form eines Dokudramas: Ihre Interviewaussagen, in denen sie ihre Erlebnisse trotz ihres hohen Alters noch bewegend schildern kann, bilden den Leitfaden des Films. Inszenierungen von entscheidenden Momenten ihrer...
Armando Cellini (Paul Hubschmid) ist eigentlich ein berühmter Maler, legt die reichen Gewänder aber für eine Frau zur Seite, denn nur als armer Schlucker kommt er nah genug an den Star Juliska Varady (Marika Rökk) heran, um ein Bild von ihr zu malen.
Marie, eine verheiratete Frau mit zwei Kindern entdeckt eines Tages durch Zufall, dass ihr Mann Thomas, ein Musiker, ganz in der Nähe noch eine zweite Familie mit Anna, einer ihrer früheren Freundinnen, hat. Marie versucht, mit dieser Entdeckung fertig zu werden, sie schaut sich alte Kassetten...
Heiratsvermittler Peter Sandmann hat seine Mühen, sich die Frauen vom Hals zu halten. Immer wieder verlieben sich seine Klientinnen in ihn und umwerben ihn sehr penetrant. Als er gerade vor so einer Klientin flüchtet, ist Jutta Liebrecht, eine Scheidungsanwältin, zur Stelle, um ihn zu retten....
1978 nahm Peter Przygodda, Cutter der Filme von Wim Wenders, Reinhard Hauff und Hans W. Geissendörfer, mit seinem brasilianischen Kollegen Braulio Tavares Neto und mit Martin Schäfer an der Kamera die Fernfahrer auf ihren Fahrten mit Schwertransporten auf und erhielt so Informationen aus erster...