Helene zieht mit ihrer Schwester Martha nach Berlin zu ihrer Tante Fanny. Schnell finden sich die Schwestern in der Hauptstadt inmitten des ausschweifenden Nachtlebens der wilden 1920er-Jahre wieder, doch während Martha sich zwischen freizügiger Ekstase, Jazz und Drogen austobt, will Helene...
Eine junge Frau zieht aus ihrer WG in eine eigene Wohnung, was zu Problemen führt. Endlich ist es soweit: Lisa zieht in ihre erste eigene Wohnung. Jahrelang hat sie mit Mara in einer WG gelebt, nun geht diese prägende Ära zu Ende. Der Umbruch löst in Mara ein Wechselbad der Gefühle aus....
Alex und seine Freundin Anna haben ein Problem: Anna ist hochschwanger, und sie finden einfach keine bezahlbare Wohnung. Helfen könnte einzig Annas Vater, Kommandant Reiker, denn er besitzt ein leer stehendes Haus. Doch Reiker hat ganz andere Probleme: sein Bataillon droht Einsparungen zum Opfer...
John Gruber ist Mitte 30 und lebt schnell, teuer und egozentrisch. Eine plötzliche Krebsdiagnose wirft ihn aus der Bahn, genauso deren unfreiwillige Überbringerin: Sarah, DJane aus Berlin - und so gar nicht sein Typ. Für Gefühle hat Gruber keine Verwendung, doch ungefragt sind plötzlich viele...
Alice Türli arbeitet in einem Callcenter in Zürich. Sie verkauft Internet- und Krankenkassenangebote an Unbekannte am anderen Ende der Leitung. Nach der Arbeit ruft sie alleinstehende Grossmütter an und täuscht ihnen vor, sie sei ihre Enkelin und in Geldnot. Die Handelnden Personen in Zürich...
Philipp hatte immer das Gefühl, seinem Vater Walter nicht zu genügen. Jetzt ist Walter an Krebs erkrankt. Philipp will noch einmal etwas tun, was dem Vater gefällt. Es tut Philipp weh zu sehen, wie unglücklich der Vater mit dem kargen Saldo seines Lebens ist. Wenigstens einmal soll sich Walter...
Jonas, einst erfolgreicher Schriftsteller, steckt in einer Lebenskrise fest. Als die attraktive Gina in seinem Schreibkurs auftaucht, erwachen seine Lebensgeister wieder. Er verliebt sich und setzt sich in den Kopf, ihr zum Erfolg zu verhelfen. Doch damit beginnen seine Probleme erst richtig.
Der Regisseur und Autor Simon Stone hat Tschechows berühmtes Drama, das 1901 im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt wurde, zum Ausgangspunkt seiner Neudichtung genommen und diese mit rasanter Dialogkunst und subtilen Charakterstudien ganz nach Tschechows Anweisung im Hier und Jetzt verortet....
Fake Fiction war zunächst ein Theaterstück, das 2017 zu einem vom Theater Basel produzierten Film wurde. Filip Markiewicz schrieb die Dialoge im Zusammenhang mit den Ereignissen, die sich in dieser Zeitspanne ereignet haben, den Terroranschlägen, der europäischen Krise und dem Aufkommen...