Im Laufe der 30er Jahre steigt Hollywood endgültig zur Traumfabrik auf. Trotz seines jungen Alters zählt Monroe Stahr, Studioboss von "World International Films", zu den Größten. Der erfolgreiche Karrieremann muss tagtäglich souverän Entscheidungen über neurotische Filmstars, unfähige...
Nach elf Jahren Beziehung halten Juliette (Jeanne Moreau) und Valmont (Gérard Philipe) ihre Liebe auf frivole Weise lebendig: Sie amüsieren sich damit, durch Seitensprünge andere Paare ins Unglück zu stürzen. Info: Während der Zeit der Nouvelle Vague gedreht, reiht sich das Drama in die...
Das Zeitalter der Hexen auf der Erde geht zu Ende. Die junge Hexe Morgane will ihren kleinen Sohn Arthur davor bewahren ein böser Hexer zu werden. Dazu braucht sie einen menschlichen Paten, der mit einer besonderen Planetenkonstellation geboren wurde. Auch Molok, der letzte lebende böse Hexer,...
Alain Leroy, ein Pariser Bohémien, scheint über alles zu verfügen, was ein angenehmes Leben ausmacht. Doch Alain hat mit seinem Leben abgeschlossen und sieht im Freitod seinen letzten Ausweg. „Das Irrlicht“ ist ein bewegender Film, dessen Stimmung mit der Musik Erik Saties untermalt wird....
Auf einem entlegenen Gut, das im Winter ganz von der Welt abgeschnitten ist, lebt die seltsame Familie Falsen, versnobt und in obskure Beziehungen verstrickt. Der herrische Hugo mit seiner verführerischen Frau Eléonore, die altersstrenge Hausherrin Tante Agathe und der dekadente, alle verachtende...
Die US-amerikanischen Corporals Trower und Chase, Sergeant Craig sowie weitere US-Streitkräfte, die in England während des Zweiten Weltkriegs stationiert sind, werden für einen Kampfeinsatz nach Italien geschickt. Nachdem sie dort eine kleine Stadt eingenommen haben, wird die Truppe nach...
Venedig im Herbst 1961. Der Waliser Tyvian Jones ist durch einen autobiografisch angehauchten Roman über walisische Minenarbeiter zu einigem Ruhm gekommen. Das Werk, vom italienischen Regisseur Sergio Branco Malloni verfilmt, soll nun in der Lagunenstadt auf der Biennale vorgestellt werden. Der...
"Die Liebenden" ist Louis Malles zweiter Film mit Jeanne Moreau. Wegen seiner für die 1950er Jahre gewagten Freizügigkeit löste er heftige Proteste aus und durfte nur in einer gekürzten und entschärften Version gezeigt werden.