Ein altes Ehepaar muss sich aufgrund des Verlustes des eigenen Heimes trennen, um bei ihren Kindern zu leben, die inzwischen selbst eigenen Familien haben. Doch die beiden erweisen sich eher als störend für den Familienalltag. Leo McCareys gilt als unterschätzes Meisterwerk .Kein Platz für...
Micky muss schnell umdenken und sich einige Verkleidungen ausdenken, um Pete, den Zugführer, zu überlisten. Der will ihn aus dem Zug schmeissen, weil er Pluto eingeschmuggelt hat.
Donald versucht, Pluto zu ärgern, während sie am Strand sind, aber er bekommt es mit gleicher Münze heimbezahlt, als eine Ameisenkolonie sein Mittagsessen abtransportiert.
Donald versucht, Pluto dazu zu bringen, seine automatische Hundewaschanlage auszuprobieren, wird aber unerwartet selbst gefangen, geschrubbt und zum Trocknen an die Leine gehängt.
Micky schickt Pluto zum Zeitungholen. Dem Hund passiert ein Missgeschick nach dem anderen: Erst verliert er das Geld und dann weht der Wind auch noch die Zeitung weg.
Micky, Donald und Pluto versuchen sich als Bergsteiger. Die Suche nach Adlereiern und Edelweiss wird jedoch durch die Adlermutter und eine Bergziege gestört.
Pluto stiehlt Butch einen Knochen. Dem gefällt das gar nicht. Er jagt hinter Pluto hinterher und scheucht ihn in ein Spiegelkabinett. Zuerst fürchtet sich Pluto sehr. Doch dann entdeckt er, wie ihm die Spiegel helfen können, seinen Verfolger abzuhängen.
Pluto zieht Donald und sein kleines Motorboot. Als er von einem Frosch abgelenkt wird, rollt das Boot über ihn hinweg in den See. Während Pluto erst noch mit dem Frosch und dann mit einer Feder kämpft, kämpft Donald mit dem Außenbordmotor, der entweder nicht starten will oder wenn er dann doch...
Donald putzt Fenster in großen Höhen. Sein Assistent Pluto zieht das Zugseil für die Plattform, füllt die Wischwassereimer und schläft die meiste Zeit. Als alles schlussendlich gut geht, macht Donald den Fehler eine Biene zu ärgern.
Micky findet im Garten eine Wunderlampe, die für Pluto eine tolle Hundehütte baut. Als sie aber den Hund waschen soll, gerät die Sache außer Kontrolle.