Der Weihnachtsbaum, den Micky und Pluto fällen, ist genau der Baum, in dem A-Hörnchen und B-Hörnchen wohnen. Pluto versucht Micky dies zu sagen, doch der versteht ihn nicht. Als Pluto A-Hörnchen und B-Hörnchen jagt, fällt der Baum um …
Goofy lässt sich von einer Anzeige in der Zeitung inspirieren und bestellt eine Trainingsausrüstung. Voller Enthusiasmus versucht er sich an einer Hantel, allerdings ist Gewichte stemmen wesentlich schwerer als Goofy sich das vorgestellt hat...
Micky nimmt versehentlich einen Seehund mit nach Hause, der sich in seinem Picknickkorb versteckt hat. Als Micky ein Bad nimmt, entdeckt er das Tier und bringt es in den Park zurück. Später bemerken Mickey und Pluto jedoch, dass das ganze Badezimmer voller Seehunde ist!
Während Micky am Strand fischt, macht Pluto eine schlechte Begegnung mit einer Muschel und dann einer Möwe, die auch Micky Köder und Fisch stiehlt. Die zwei werden letztendlich von den Möwen und ihren Freunden verjagt.
Als die Neffen in ihren Halloween-Kostümen zu Donalds Haus kommen, übergießt er sie mit Wasser und lacht über seinen Streich. Die Hexe Hazel sieht das und beschließt, den Kindern zu helfen. Mithilfe ihrer Magie ärgert sie Donald und die Kinder bekommen endlich ihre Süßigkeiten.
Pluto singt mit den Vögeln und den Bienen, doch sein Gesang irritiert sie. Also singt er die Radiomusik mit, bis der Besitzer sein Radio ins Haus holt. Doch als er auf die Starttaste eines Plattenspielers tritt, passiert etwas, womit keiner gerechnet hat.
Pluto erlebt unglückliche Ferien mit einem Maulkorb und einer frechen Katze. Als er abends einschläft, träumt er davon, es dem Katzenvieh richtig heimzuzahlen.
Pluto und Hundewelpe Ronnie streiten sich um einen Knochen. Schließlich schnappt sich Ronnie den Knochen. Bei der Verfolgungsjagd macht Pluto eine schmerzhafte Erfahrung mit einem Kaktus.
Donald und der Parkranger streiten sich über Donalds Annahme, dass ein Bär seinen Honig stiehlt, aber nicht weiß, welcher. Der Bär, Humphrey, versucht dauernd, den Honig zu klauen, aber die Bienen sind schlauer.