1968 wurde die Welt von einem Ausbruch erschüttert, der heute als „Die Nacht der lebenden Toten“ bekannt ist. Am Jahrestag dieses Ereignisses lernt eine Gruppe von Podcastern bald, dass Kinder nicht mit toten Dingen spielen sollten.
Eine fünfköpfige Gruppe junger Leute, zwei Herren und drei Damen, gerät Ende der 60er Jahre auf dem Weg zur Protestdemo von der Provinzpiste und landet nach einigen Umwegen auf dem Gehöft einer sonderbaren, scheinbar aus zwei älteren Damen und ihrem erwachsenen, behinderten Sohn bestehenden...
Die Toten sind auferstanden, die Welt ist untergegangen und das Leben ist fast verschwunden. Auf einer abgelegenen tropischen Insel sind die letzten Lebenden zwischen Fraktionen der Untoten gefangen. Aber es gibt vielleicht noch Hoffnung für die Menschheit ...