Tom hat Amnesie und glaubt, er sei eine Maus. Jerry, der ihn als Mitnagetier unausstehlicher findet als als Katze, versucht, ihn mit einem Schlag auf den Kopf zu heilen.
Eine ihm unbekannte Barbekanntschaft soll Scott Henderson nach einem Streit mit seiner Frau zu einer Revueveranstaltung begleiten. Doch als Henderson nach Hause zurückkehrt, erwartet ihn bereits die Polizei. Seine Frau wurde ermordet, er selbst gilt als Hauptverdächtiger und sein weibliches Alibi...
Mammy Two-Shoes ersetzt Tom durch eine jüngere Katze, die ein blitzschneller Mauser ist. Tom und Jerry bilden eine Allianz, um diesen gefährlichen Neuankömmling loszuwerden.
Tom war spät draußen und hat mit seinen Kumpels geschlemmt. Als er nach Hause kommt, akzeptiert eine erschöpfte Mammy keine Ausreden und besteht darauf, dass er wach bleibt. Jerry, der sie belauscht hat, versucht daher Tom zum Schlafen zu bringen.
Tom bedient sich in der Küche an einem saftigen Braten. Als er erwischt wird, schiebt er Jerry die Schuld in die Schuhe. Jerry lässt das nicht auf sich sitzen und bringt Spike ins Spiel.
Mammy Two-Shoes sagt Tom und Butch, dass die Katze, die die Kühlschrank-überfallende, in die Brotbox eindringende Maus (Jerry) loswird, diejenige ist, die bleiben kann.
Durch eine List erreicht Jerry, dass Tom des Hauses verwiesen wird. Doch alleine in der Wohnung wird es schnell langweilig. Also inszenieren Tom und Jerry eine Mäusejagd für die Haushälterin.
Jerry wird durch ein Klopfen an der Tür aus einem Albtraum geweckt: Jemand hat ein Findelkind in einer Walnussschale mit einem Zettel zurückgelassen, auf dem sein Name als Nibbles angegeben ist und sagt, dass er viel Milch braucht.