Der schwule Taschendieb Zobel zieht mit seiner Tochter Lizzi und seinem Geliebten Karl durch die Lande. Dann verunglückt Karl tödlich. Kurz danach gabelt Lizzi den jungen Rudolf auf. Das Chaos ist vorprogrammiert, denn Vater wie Tochter fühlen sich von dem neuen "Mitarbeiter" sexuell angezogen....
Trude Herrs Groteske über Weihnachten zeigt die Geschichte verschiedener Menschen, die auf unterschiedliche Weise den Heiligen Abend verbringen. Ehepaar Ahrens will auf die Malediven fahren, Anna probiert ihren neuen Tauchanzug aus. In der Nachbarswohnung erwarten Karlfried Brettschneider und...
Köln gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Das Leben der einfachen Menschen im Stadtteil geht seinen ruhigen Gang, bis Geld in Form einer zu erwartenden Erbschaft Begehrlichkeiten und falschen Ehrgeiz weckt und die nachbarschaftlichen Beziehungen kräftig durcheinanderwirbelt. In seinem Testament hat...
Ohne die Zuwendung von Tante Jutta aus Kalkutta sähe es für den großspurigen Lebensstil des jungen Rechtsanwalts Dr. Hans Schmitz nicht gut aus. Seinen Hang zur Überschwänglichkeit bestreitet er gerne mit den Geldgeschenken seiner Tante, die dafür aber eine Gegenleistung erwartet: Hans soll...
Bei dem Provinzschauspieler Gustav Müller und seiner Familie dreht sich alles um das Theater. Seine Kinder Marianne und Herodes leben auch als Erwachsene noch in dieser Welt. Das Sterben ist für sie ein Zustand, der höchstens eine Theatersaison lang anhält, der Tod ist eine hochwillkommene...
Die 75-jährige Gloria Gleuel, die einst auf der Kirmes bei Viktor Frankenstein die Dame ohne Unterleib spielte und wegen Schwangerschaft entlassen wurde, hört, dass Frankenstein als reicher Mann in Köln ist und eine Schönheitsfarm zu eröffnen gedenkt. Also sucht sie ihn mit ihrer schönen,...
Die absurde Groteske über die Organisation deutscher Fröhlichkeit versteht sich nicht als Spitze gegen den „echten“ Karneval. Das Stück will vielmehr zum Nachdenken darüber anregen, warum Heiterkeit in Deutschland nur geplant erzeugt werden kann.