Sieben Regisseurinnen und Regisseure erinnern sich an ihre Kindheit und Jugend; an die 50er und die 60er Jahre in der DDR. Sie zeigen sich als neugierige, verwundbare Kinder und Jugendliche, die auch cool sein wollen (obwohl das Wort für sie noch nicht existiert). Sie leben in angepassten oder ...
Lange vor dem Fall der Mauer gab es ein verrufenes Viertel am Ostbahnhof, das den Krieg überdauert hatte. In der Kneipe bei Ossi treffen wir auf eine andere Zeit. Dann verschand das Viertel und mit ihm die Menschen.