Im Kopf eines Nazis – »Die Wohlgesinnten« von Jonathan Littell
3.62023HD
Eine Analyse von »Die Wohlgesinnten«, Jonathan Littells kontroversem, 2006 erschienenen Roman, der die unbarmherzigen Mechanismen der Shoah aus der distanzierten Sicht von Maximilian Aue, einem hochrangigen Nazi-Offizier, seziert.
Uganda, 1989. Joseph Kony, ein junger acholischer Kämpfer, folgt seinen spirituellen Eingebungen und gründet eine Rebellenbewegung gegen die Regierung: die LRA. Eine Armee, die sich aus entführten Jugendlichen rekrutiert – in 25 Jahren wurden mehr als 60.000 Jugendliche gefangen genommen, von...