Die junge Historikerin Elisabeth reist nach Lyon, um mit offenen Augen und Ohren die Stadt als Schauplatz zu durchstreifen. Sie will die sinnliche Realität des Lebens der Flora Tristan rekonstruieren, einer Sozialistin und Feministin des 19. Jahrhunderts, indem sie mit einem Kassettenrecorder die...
Im Auftrag des WDR entstanden, dokumentiert Claudia Alemanns Film Generalstreik und studentische Massenproteste in Paris im Jahr 1968. Als Beteiligte an unterschiedlichen Filmkollektiven setzt sie sich zugleich mit der Frage auseinander, welche Rolle dem Medium Film in Zeiten des politischen und...
Ein dokumentarischer Filmessay von Claudia von Alemann über die Frankfurter Fotografin Abisag Tüllmann (1935 – 1996) und zugleich die bewegende Geschichte einer lebenslangen Freundschaft zwischen der Fotografin und der Regisseurin. Die filmische Hommage dokumentiert in über 500 schwarz-weiß...