Der Film ist angeregt von der Lebensgeschichte der Nackttänzerin und exzentrischsten Frau der 20er Jahre Berlins, Anita Berber. Sie nahm Drogen, war bisexuell und starb 1928 mit 29 Jahren.
Unter einem tyrannischen Vater, der den mädchenhaften Knaben zu einem »echten« Soldaten machen will, wächst Charlotte von Mahlsdorf in Deutschland auf und schwuchtelt sich durch den Endkampf der Nazis. Als schwuler Transvestit war sie ihr Leben lang eine faszinierende Außenseiterin.
Erich Kasulke und Rudolf Portmann sind Comedian-Stars der ehemaligen DDR. Als die Mauer fällt fällt auch der Erfolg der beiden. Portmann wird ein erfolgreicher Geschäftsmann, während Kasulke versucht, auf der Comedy-Schiene weiter zu arbeiten – ohne Erfolg. Als seine Frau ihn auch noch...