Maurice Pialat - Außenseiter der französischen Filmwelt
32021HD
Maurice Pialat (1925-2003) ist einer der größten und umstrittensten Filmemacher der französischen Filmgeschichte. Zu seinen größten Erfolgen zählen "Loulou" (1980), "Der Bulle von Paris" (1985) und "Die Sonne Satans" (1987). Die Dokumentation beleuchtet das Werk des Filmemachers aus der Sicht...
Paris, Rue Beautreillis, 3. Juli 1971. Die Leiche des Rockstars Jim Morrison wird in einer Badewanne gefunden, in der Wohnung seiner Freundin Pamela Courson. Die Chronik der letzten Lebensmonate des Dichters, Sängers und charismatischen Anführers der amerikanischen Band The Doors, einer der...
Mit dem Welterfolg von „… und immer lockt das Weib“ im Jahr 1956 wurde Roger Vadim zum angesagtesten Prominenten seiner Zeit: als Playboy und als Symbolfigur von Saint-Tropez. Er brach das Herz der jungen Brigitte Bardot, machte sie aber auch zum Sexsymbol der 50er und 60er Jahre. Sein Name...
Er wurde berühmt für seine bunten, gefühlsreichen und fantasievollen Musicals: der 1990 verstorbene französische Filmemacher Jacques Demy. Mit seinem bekanntesten, erstmals vollständig gesungenen Film "Die Regenschirme von Cherbourg" mit Catherine Deneuve gelang ihm 1964 der internationale...
Catherine Deneuve ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Frankrichs. Im Laufe ihrer Karriere überraschte sie immer wieder mit gewagten Entscheidungen für Regisseure oder Rollen, sie schöpfte alle schauspielerischen Repertoires aus und war in Filmkomödien ebenso zu sehen wie in...