Als Pina Bausch 1975 aus dem Werk eine getanzte Oper machte, blieb sie der Auslegung von Gluck sehr treu und vertiefte dessen Suche nach der Verkörperung der Kunst. Wie Gluck durch die Stimme, zeigt sie durch den Tanz die Elementarkräfte im Herzen des Menschen. Sie betont die Intensität, mit der...
"Dein ist mein ganzes Herz", "Ein Lied geht um die Welt", "Freunde, das Leben ist lebenswert" – Berlin war um 1930 Weltmetropole der Operette und des Tonfilms. Jonas Kaufmann gibt im legendären Funkhaus Berlin Nalepastraße ein Konzert mit den größten Tenorhits dieser Zeit. Er wird begleitet...
„Lächle immer und sei immer fröhlich, immer zufrieden, egal was passiert, lächle trotz deiner Sorgen und tausend Schmerzen“, singt Prinz Sou-Chong und etabliert so den melancholischen Grundton von „Das Land des Lächelns“ – und es gibt sogar ein tragisches Ende. Für die Neuproduktion...