Inmitten des chilenischen Militärputsches des Jahres 1973 werden Lena und ihr Freund Daniel von Augusto Pinochets Geheimpolizei festgenommen. Während Lena nach kurzer Zeit wieder laufen gelassen wird, wird Daniel in die abgeschottete Colonia Dignidad im Süden des Landes gebracht. Die vom...
Weihnachten 1877: es ist der 40. Geburtstag von Kaiserin Elisabeth von Österreich. In ihrer Rolle als Repräsentantin an der Seite ihres Mannes Kaiser Franz Josef darf sie keine Meinungen äußern, sondern muss für immer die schöne junge Kaiserin bleiben. Um dieser Erwartung zu entsprechen,...
Zwei Jahre hat Peter Perg nach dem Großen Krieg in russischer Kriegsgefangenschaft verbracht. Als der ehemalige Kriminalinspektor 1920 wieder in seine Heimatstadt Wien kommt, ist nichts mehr so, wie es war: Das ehemalige Kaiserreich ist jetzt eine Republik, seine Frau hat die Stadt verlassen, er...
Berlin, 1942. Cioma Schönhaus ist entschlossen, sich von den Nazis nicht die Liebe zum Leben nehmen zu lassen. Sein Talent, Dokumente – insbesondere Pässe – zu fälschen, nutzt der junge jüdische Mann als Möglichkeit, um sich und anderen zu helfen und der Deportation zu entkommen
Die clevere Sue liebt Superheldencomics. Als sie ihre Mutter Maria, eine Wissenschaftlerin, in ihrem Labor besucht, passiert ein Unfall. Sue stellt fest, dass sie sich fortan - wie die Helden aus ihren Comics - unsichtbar machen kann. Ein cooler Spaß, finden auch Tüftlerin Kaya, genannt App, und...
Frankfurt am Main, 1946. David Bermann und seine jüdischen Freunde sind dem Naziregime nur knapp entkommen und träumen jetzt wie viele von der Ausreise nach Amerika. Doch dafür brauchen sie Geld. Sie eröffnen ein Wäschegeschäft mit Direktvermartung. Das Geschäft von Haustür zu Haustür...
Johanna hat seit ihrer Kindheit mysteriöse Anfälle. Sie findet über das Internet zu einer Gruppe, die der Meinung ist, es handele sich dabei um unterdrückte, übernatürliche ‚Kräfte‘, die Johanna freisetzen muss. Zunächst fühlt sich Johanna hier endlich akzeptiert und verstanden, doch...
Eine junge Köchin verfolgt eisern ihre Karriere. Doch um in der Hackordnung aufzusteigen, braucht es in dieser Küche keine Kreativität, sondern Blut, Schweiss und Tränen.
Als eine rechte Partei die Wahlen in Luxemburg gewinnt, verändert sich das Leben drei alleinerziehender Mütter grundsätzlich. Nachdem alle Sozialhilfen gestrichen werden und eine von ihnen sogar ihre Wohnung verliert, sehen die drei keinen anderen Ausweg mehr, als eine Bank zu überfallen. Und...
Ein stattliches Haus in Mähren, das Auenhaus, verbindet symbolhaft die Leben dreier Frauengenerationen einer Familie. Als sich Hannah, die Jüngste und aufgewachsen in Wien, auf die Reise zum Auenhaus ihrer Großmutter Victoria macht, tritt sie vergangene Ereignisse von Verlust und Vertreibung...