Manufacturing Dissent - Michael Moore auf der Spur
2.72007HD
Dieser kanadischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007, untersucht kritisch die Methoden des Dokumentarfilmers Michael Moore. Der Film exponiert die aus der Sicht seiner Macher irreführenden Taktiken Moores und parodiert Moores Stilmittel, einen Dokumentarfilmer zu zeigen, der sich um ein Interview...
„Sind wir verrückt nach Waffen, oder einfach nur verrückt?“ … Mit lakonischem Zynismus und beißendem Witz geht Regisseur Michael Moore, ausgehend vom Columbine Highschool Massaker im April 1999, auf eine wahnwitzige Reise in das Herz Amerikas. Er porträtiert mit bewegender Emotionalität...
Mit dem Ende der Sowjetunion ist Amerika leider auch der Feind abhanden gekommen. Die Rüstungsindustrie muß Arbeiter entlassen und die Popularität des Präsidenten sinkt rapide. Ein neues Feindbild muß her, und nichts liegt näher als Kanada. Als der im Grunde gutmütige US-Sheriff Bud Boomer...
September 2001, der ungeliebte Präsident ist erst seit ein paar Monaten im Amt, als die Attentate auf das World Trade Center die Welt erschüttern. George W. Bush und das Pentagon beginnen eine Politik der Vertuschung und Verleumdung, die geradewegs in den zweiten Irak-Krieg führt. In Interviews...
Ed Pekurny ist ein ganz normaler Typ, der meint, er hätte wenig zu verlieren, wenn er sich als Hauptdarsteller für eine neue, "wirklichkeitsnahe" Fernsehshow verpflichtet. Die Sendung wird praktisch über Nacht zum Publikumserfolg, und der sympathische, etwas einfältige Videoverkäufer...
Michael Moore kehrt mit "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte" zurück zu der Frage, die vor 20 Jahren bereits seine Karriere eingeleitet hat: Welche Auswirkungen hat das desaströse Verhalten von Großunternehmen und ihr ungebändigtes Profitstreben auf das Leben der Menschen? Nach "Roger &...
Der in finanzielle Schwierigkeiten geratene Meteorologe und Star der Wetternachrichten Russ Richards muss dringend an Geld kommen. Was liegt da näher, als die Lotterieziehung zu manipulieren, die im gleich Studio stattfindet, in dem auch seine Wettershow aufgenommen wird.
45 Millionen Menschen haben in den USA, dem reichsten Land der Welt, keine Krankenversicherung. Anlass für Michael Moore, die Situation in seinem Heimatland einmal mehr genau unter die Lupe zu nehmen, war jedoch vielmehr, daß die seit Nixon komplett privatisierte und dadurch Profit-orientierte...
Kaum eine Wahl hat die Öffentlichkeit so stark beschäftigt, wie die von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Als einer der wenigen, die das Ergebnis vorhergesagt haben, offenbart Oscar®-Preisträger Michael Moore die Umstände und Mechanismen, die zur Machtergreifung des...
Der Film hinterfragt die Moral von großen Firmen. Wie demokratisch ist eine Firma, ist sie doch rechtlich gesehen als Person zu betrachten? Interwiewt werden sowohl Kritiker von Unternehmen als auch deren Gründer und Mitarbeiter.
Was können die USA von anderen Ländern lernen? Michael Moore will es genau wissen und marschiert als Ein-Mann-Armee in Europa und Tunesien ein. Wo immer er seine US-Flagge in fremden Boden rammt, will er keine Territorien und Ölfelder erobern, sondern gute Ideen. Und zwar solche, mit denen...