In seinem 13-minütigen Dokumentarfilm "Ramses" gibt Romuald Karmakar Einblicke in die Welt eines aus dem Iran stammenden Barbesitzers, der in der Nähe des Ku′damms seit vielen Jahren eine kleine Animierbar betreibt. Er erzählt Geschichten von seinen Gästen und seinem Personal und schildert...
Bei den Ermittlungen nach dem 11. September tauchten in Hamburg Videos mit Predigten Mohammed Fazazis auf, des Imams der Moschee, die drei der vier Terrorpiloten besucht hatten. Diese Texte hat Romuald Karmakar szenisch „rekonkretisiert“: Manfred Zapatka liest die Auskünfte vor, die Fazazi den...
Die berüchtigte Geheimrede, die der Reichsführer-SS und damalige Innenminister Heinrich Himmler am 4. Oktober 1943 im Posener Schloss vor 92 Generälen der SS hielt, gehört zu den wichtigsten und schockierendsten Zeugnissen der nationalsozialistischen Geschichte. Die dreieinhalbstündige, auf...
Dokumentation von Romuald Karmakar über die Technoszene deutscher Großstädte und begleitet dafür Größen wie Ata Macias, Ricardo Villalobos, Roman Flügel, Sonja Moonear und Move D/David Moufang.