Gabrielle ist jung, schön, hat einen Job als TV-Wetterfee bei einem Lokalsender in Lyon und eine vielversprechende Karriere vor sich. Eines Tages lernt sie den alternden Schriftsteller Charles kennen und verfällt dessen Verführungskünsten. Der sexuell erfahrene und freizügige Charles wird für...
Ein kurzer Moment der Begierde, subtile Empfindungen, erschütternde Einsamkeit, heftige Gewalt. Die Welt von Jacques Audiard entspringt den Schatten der Kindheit. Eine Welt, in der der Held lernen muss zu überleben und trotz allem zu lieben. 1952 als Sohn des bekannten Drehbuchautors Michel...
Hitchcock zählte ihn zu den bedeutendsten französischen Regisseuren: Henri-Georges Clouzot. Mit Filmen wie „Unter falschem Verdacht“ (1947), „Lohn der Angst“ (1953), und „Die Teuflischen“ (1955) avancierte er in den 50er Jahren zum Meister des hintergründigen Thrillers; er...
Agnès Varda zählt zu den führenden Regisseurinnen der Nachkriegszeit und gilt als Initiatorin der Nouvelle Vague. In Hollywood wurde sie wie ein Rockstar gefeiert. Ihr Einfluss brachte eine neue Generation von Filmemachern hervor. Ihrem unkonventionellen, weltoffenen und oftmals skurrilen Werk...
Als einer der Hauptvertreter der Nouvelle Vague legte Alain Resnais ("Hiroshima, mon amour") die Grundlagen für den modernen europäischen Film und beeinflusst bis heute zahlreiche Hollywoodregisseure. Bekannt wurde er mit Dokumentarfilmen; den fiktionalen Film prägte er mit spielerischen Werken,...
Danielle Darrieux - Filmstar mit dem frechen Etwas
3.52019HD
Danielle Darrieux – Ikone und Jahrhundertschauspielerin: Als 16-Jährige verkörperte die Französin perfekt, was man heute ein "It Girl" nennen würde. Mit Eleganz und Charme eroberte sie in jungen Jahren Hollywood. Sie war sexy und temperamentvoll und setzte sich über die Tabus der...
Im Russland der 1910er Jahre revolutioniert eine Gruppe visionärer Maler die ästhetischen Normen ihrer Zeit und wählt die radikale Abstraktion. In den Jahren zwischen der Machtergreifung der russischen Bolschewisten und dem Stalinismus der 30er Jahre entwickeln die Avantgardisten eine neue Form...
Facetten der Welt - Eindrücke von Filmschaffenden
02025HD
Der Dokumentarfilm möchte anhand der vielfältigen Themen der auf dem Filmfestival von Cannes gezeigten Werke einen Blick auf die Welt ermöglichen. Er taucht in das Treiben dieses ikonischen Filmereignisses ein und erforscht, wie Regisseure und Regisseurinnen aus aller Welt das Wesen unserer Zeit...
Leben und Werk des genialen deutschen Filmemachers Volker Schlöndorff, eines Grenzgängers, der, indem er Deutschland verließ und die ganze Welt zu seinem Arbeitsplatz machte, die objektive Perspektive erlangte, die notwendig war, um die Gesellschaft seines Landes besser als jeder andere zu...