Der britische Agent Harry Palmer erhält den Auftrag, in Ost-Berlin Sowjet-Oberst Stok zu kontaktieren, der angeblich überlaufen will. Obwohl er Zweifel an Stoks ideologischer Kehrtwende hegt, organisiert Palmer mit Hilfe seines deutschen Kontaktmannes Johnny Vulkan eine Flucht in den Westen. Erst...
Während des Zweiten Weltkrieges beschloss die Führung des Deutschen Reiches, Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner zu fälschen, um so deren Wirtschaft zu schwächen. Im KZ Sachsenhausen wurde unter dem Decknamen „Unternehmen Bernhard“ eine Fälscher-Einheit installiert, die von dem...
„Ich möchte wirklich mal wissen, wie du so ein gefühlsgehemmter, bindungsunfähiger und feiger Penner geworden bist.“ Helmut ist geschockt: Die Worte seiner Freundin Tina sitzen mit der Wucht eines Fausthiebs. Helmut weiß: Tina hat recht. Obwohl mittlerweile 32 Jahre alt, hat Helmut immer...
Weil ihn sein Beruf nicht erfüllt, lässt sich der Kripo-Beamte Ferdinand von einer großen Fabrik als Leiter des Werkschutzes anstellen. Er glaubt, in dieser Position seine grotesken Vorstellungen von Recht und Ordnung ungehindert und mit aller Macht ausleben zu können. Irgendwann aber zeigt...
Emil ist mit dem Bus zu seiner Großmutter und seiner Cousine im fernen Berlin unterwegs, als das Geld für die Oma von einem Dieb, der sich auf das Graben von Tunneln spezialisiert hat, gestohlen wird. Er muss das Geld unbedingt wieder zurück haben! Auf seiner Jagd nach dem Dieb trifft Emil den...
Peter Herzl, Sozialarbeiter und Linkssympathisant aus Wuppertal, wird auf der Rückfahrt von Jugoslawien nach Deutschland überfallen und ausgeraubt. Aufgrund einiger Missverständnisse sucht ihn daraufhin die Polizei als mutmaßlichen Terroristen. In Wien findet er Unterschlupf bei der...
Martin Hoff arbeitet als Stahlschmelzer, privat aber ist er ein begabter Musiker und Laienschauspieler und ein Weiberheld. Als seine Firma sein Talent entdeckt, darf er eine Schauspielschule besuchen. Allerdings lässt seine Disziplin zu Wünschen übrig, sodass er schließlich rausgeschmissen...
Es gab ihn wirklich, den „Fall Lucona“. Die Lucona war ein Schiff, das 1977 im Indischen Ozean versank. Angeblich hatte der Dampfer eine Uranfabrik an Bord. Und daheim in Wien saß ein Mann und wartete auf fette Beute. Denn der Untergang der Lucona war ein von langer Hand geplanter...
In einer Konservenbüchse wird der Malerin Bartolotti aufgrund eines Computerfehlers das siebenjährige Instant-Kind Konrad ins Haus gebracht. Nicht nur, dass Frau Bartolotti gar kein Kind wollte - ein derart braves und höfliches wie Konrad wäre ihr nicht mal im Traum in den Sinn gekommen....
Benno ist 16, lebt in einem West-Berliner Jugendheim und wird von einer Horde Jungs verfolgt. Er hat eine Waffe gestohlen, die sie nun vergeblich aus ihm herauszupressen versuchen. Kurz darauf wird Benno von dem Fabrikanten-Ehepaar Lohmann adoptiert. Benno beginnt eine Lehre als Koch, fühlt sich...
Nachdem „Ein Herz und eine Seele“ über zwei Jahre die Deutschen in den Bann zog, unglaubliche Einschaltquoten erreichte und für permanenten Gesprächsstoff sorgte, wurde „Ein Herz und eine Seele“ 1975 nicht fortgesetzt. Dieser „Tod“ des Protagonisten „Alfred Tetzlaff“ wird im...
Ein armer Soldat begegnet einer Hexe, die ihm Gold verspricht, wenn er ihr ein altes Feuerzeug aus einem hohlen Baum holt. Er befördert das Gold zutage, der Hexe aber händigt er das Feuerzeug wegen eines Streits nicht aus. In der nächsten Stadt richtet er sich gut ein, gibt den Armen von seinem...
Syberberg zitiert am Anfang und Ende des Filmes jeweils aus Heinrich Heines Gedicht Nachtgedanken aus dem 1844 erschienenen Zyklus Zeitgedichte. Der Film gliedert sich in die vier Abschnitte „Der Gral“, „Ein deutscher Traum“, „Das Ende eines Wintermärchens“ und „Wir, Kinder der...
Mutter Courage und ihre Kinder ist die 1957 geschaffene Aufzeichnung der Direktübertragung des Deutschen Fernsehfunks einer Inszenierung von Bertolt Brecht und Erich Engel am Berliner Ensemble nach ihrer Modellinszenierung aus dem Jahr 1949.
Der Spielzeugvertreter Lionel Bellows erklärt sich bereit, bei einer Gegenüberstellung auf der Polizeiwache als “Statist” mitzumachen. Was für ihn als Spaß beginnt, endet mit einem bösen Verdacht: das Mädchen Avril Poyntner glaubt in ihm nämlich jenen Mann wiederzuerkennen, der sie im...