Der ambitionierte Lehrer Rainer Wenger ist ein geistiges Kind der 68er. Natürlich sieht er es als seine Pflicht an, den Schülern in der politischen Projektwoche die Anarchie zu erklären. Aber der ehemalige Hausbesetzer bekommt das Thema „Autokratie“ zugewiesen. Doch die erste Stunde...
Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie, die Liebe seines Lebens, trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln,...
Die Studentin Sophie Scholl und ihr älterer Bruder Hans, erbitterte Gegner der national-sozialistischen Regierung, rufen Anfang 1942 die Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" ins Leben. Zusammen mit der Gruppe verteilen sie insgesamt sechs Schriften gegen Hitler und seine Diktatur unter der...
Deutschland 1954: Der Krieg ist verloren, das Land liegt wirtschaftlich und moralisch am Boden und erst jetzt, 9 Jahre nach Kriegsende, kehren die letzten ehemaligen Soldaten aus russischer Gefangenschaft heim. Vor diesem Hintergrund erlebt der kleine Matthias Lubanski, größter Fan und...
Das Leben des Bankers Oliver wird nach einem schweren Unfall auf den Kopf gestellt. Mit über 200 Sachen rast der Lebemann nämlich in eine Leitplanke und ist nach dem Crash querschnittsgelähmt. Nach der Reha zieht er in eine WG körperlich behinderter Menschen ein. Eigentlich sollte er sein Leben...
Kurz nach ihrem ersten Klassentreffen ist das Leben von Thomas, Nils und Andreas nach wie vor chaotisch: Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja endlich die große...
Crash ist als Rettungsassistent täglich auf Kölns Straßen unterwegs. Er rettet Leben, leistet Hilfe und spendet Trost. Als Kind hat er beide Eltern bei einem Autounfall verloren und ist seitdem auf sich allein gestellt. Aus der harten Realität flüchtet er sich in Träume, in denen immer wieder...
Merle und Abel leben an einer idyllischen, wenn auch etwas verschlafenen Schleuse eines kleinen Kanals in Norddeutschland. Für Abels Eltern steht fest, dass der Sohn eines Tages Schleusenwart wie schon sein Vater werden wird. Abel jedoch schmiedet andere Pläne. Nach der Schule will er gemeinsam...
Bonn, 1779. Der achtjährige Louis van Beethoven wächst im provinziellen Bonn auf und gilt als musikalisches Wunderkind. Die Versuche seines Vaters Jean den Jungen zu unterrichten, scheitern. Der Sänger und Schauspieler Tobias Pfeiffer und der Bonner Hoforganist Christian Gottlob Neefe nehmen...
Das deutsche Bildungssystem ist gescheitert – davon überzeugt ist eine Gruppe von Kölner Eltern, die auf der Suche nach einer Grundschule für ihre Sprösslinge nichts Passendes findet: Mal ist der Ausländeranteil zu hoch, mal zu niedrig, manche Schulen haben einen selbstbestimmten Lernansatz,...
Hildegard Knef geht einen langen Weg, bis sie zu sich selbst findet: Aus bedrückenden familiären Verhältnissen gelingt ihr der Sprung in die Schauspielausbildung, doch in den letzten Kriegswirren zählt nur mehr das blanke Überleben. Nach Filmerfolgen und Fehlgriffen, falschen und richtigen...
August 1961: Um sich ein bisschen West-Geld zu verdienen, schmuggelt der Ostberliner “Plasteleger” Hans Kuhlke, Altmetall zu seinem Freund Erwin Sawatzke nach Westberlin. Eines Abends sind er und seine Frau bei den Sawatzkes eingeladen. Ihr Sohn Paul bleibt derweil bei einem Freund in...
Astrid und Markus stehen mit beiden Beinen fest im Leben. Astrid lebt und liebt ihren Beruf als Kabarettistin, ihr Mann und Manager Markus unterstützt sie besonnen und liebevoll. Doch als die beiden ihr zweites Kind erwarten, wird ihr Leben aus der Bahn geworfen: Bei einer Routineuntersuchung...
Familie Baumanns lebt in Niersdorf am Niederrhein - einem Ort, der bald der Braunkohleförderung weichen soll. Die geplante Umsiedlung reißt nicht nur Löcher in die Dorfgemeinschaft, sondern auch in das scheinbar stabile Familiengefüge.
Stevie, ein eigenwilliges, 14-jähriges Mädchen, landet völlig unvorbereitet aus dem Süden Europas in einer deutschen Kleinstadt. Von Heute auf Morgen muss sie in dieser provinziellen Fremde mit der Haltlosigkeit ihrer leichtlebigen Eltern zurechtkommen. Durch die Peinlichkeit deren...
Auf der Suche nach einem passenden Stoff für seinen ersten Tonfilm reist der Star-Regisseur Fritz Lang 1930 von seinem turbulenten Umfeld in Berlin nach Düsseldorf, um bei den polizeilichen Ermittlungen des bekannten Kriminalrats Gennat über den brutalen Serienmörder Peter Kürten dabei zu...
Im Mittelpunkt der Komödie Halbe Hundert stehen drei starke Frauen um die 50. Wie bei so vielen Frauen ihrer Generation passt die Zahl auf der Geburtsurkunde scheinbar gar nicht zu ihrem Lebensgefühl. Doch alle drei stehen vor einschneidenden Veränderungen. Anne ist beruflich als deutschlandweit...
Man schreibt den 21. September 1957. Das als unsinkbar geltende deutsche Segelschulschiff "Pamir" gerät in das Zentrum des Hurrikans "Carrie". Der erste Offizier Hans Ewald und sein Freund, der Bootsmann Acki Lüders, gehen bis an den Rand der Meuterei gegen Kapitän Ludwig Lewerenz vor, um die...
Sissi und Theo sind unterschiedlich, wie man unterschiedlicher kaum sein kann. Theo, ein unduldsamer, zielbewusster Geschäftsmann, der Menschen möglichst auf Abstand hält, und Sissi, eine junge Frau, die ihren Weg noch nicht gefunden hat und noch immer bei ihrer Mutter wohnt, wären sich...