Rachel Morgan kommt während des eiskalten Winters 1946 im zerbombten Hamburg an und soll wieder bei ihrem Mann leben. Doch als sie sich auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause befinden, muss Rachel verblüfft feststellen, dass die beiden nicht allein sind: Sie werden sich das Haus mit dem vorherigen...
Im Jahre 1989 lebt Saskia Starke als Agentin der Stasi mit ihrem amerikanischen Mann und ihren zwei Kindern in West-Berlin. Offiziell arbeitet sie in der amerikanischen Botschaft. Inoffiziell bedeutet dies, dass sie für die CIA arbeitet. Die Stasi hat es geschafft, eine Agentin direkt beim...
Ihren Sohn auf einer Reise in Spanien wähnend, sehen sich Stefan und Simone plötzlich damit konfrontiert, dass ihr Sohn nach Syrien gefahren ist, um Mitglied des IS zu werden. Sie beginnen, sich zu fragen, was ihren Sohn dazu gebracht haben könnte, welche Rolle der Islam genau in seinem Leben...
Nach einem langen Tag im Büro wird Lebensmittelmillionär Theo Albrecht abgefangen. Zwei Entführer verschleppen ihn und verlangen von der Familie zunächst 15 Millionen Mark Lösegeld. 17 Tage dauert das Martyrium, eingesperrt in einem Schrank. Theos Gattin Cilly und der Bruder Karl versuchen,...
Helene ist klar, dass sie sich an einem Wendepunkt befindet. Nach dem überraschenden Tod ihres Mannes fällt die seit Jahrzehnten ersehnte Weltreise flach, stattdessen erbt sie einen kreditfinanzierten, stillgelegten Landbahnhof und sonst nicht viel. Ihre Freundinnen Rosina und Luise dagegen...
Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter in den 1950er-Jahren bekommen in den ersten drei Krankheitstagen gar keinen Lohn, danach nur wenig. Ab Oktober 1956 legen daher bis zu 34.000 Metallarbeiter in Schleswig-Holsteins die Arbeit nieder. Es ist der bis...