US-Regielegende Robert Wilson verzichtete bei seiner gestylten szenischen Deutung des zweieinhalbstündigen Oratoriums über Geburt, Tod und Auferstehung Jesu Christi auf jegliche religiöse Symbolik. Zum weltbekannten „Halleluja!“ ließ er einen in einem Video projizierten Eisberg explodieren,...
Schwarze britische Komödie aus dem Jahr 1949. Der mittellose Louis Mazzini will aus Rache an das Erbe seiner reichen und unfreundlichen Verwandten. Dazu muss er aber erst acht von ihnen aus dem Weg räumen. Als er am Ziel ist, wird er festgenommen - für einen Mord den er nicht begangen hat. Alle...
Dom Juan, ein junger adliger Draufgänger, stets begleitet von seinem treuen Diener Sganarelle, ist ein Sammler amouröser Eroberungen und verführt dabei erfolgreich edle junge Damen und Dienstmädchen gleichermaßen. Aber eine von ihnen, Elvire, wird es ihm schwer machen und sein Glück wendet...
Komödienhafte Irrungen und Wirrungen bilden nur den fruchtbaren Boden für die individuellen menschlichen Empfindungen, die unter dem Brennglas einer »Treueprobe« zu wachsen beginnen und widerstreitend innere Kämpfe austragen: Ferrando und Guglielmo, an die Liebe ihrer Verlobten Dorabella und...