In Narziß und Psyche erzählt der ungarische Kultregisseur Gábor Bódy die Geschichte einer Zigeunerprinzessin und eines armen Dichters, die über einen Zeitraum von 120 Jahren hinweg nicht altern. Der Film ist ein Klassiker des ungarischen Kinos und in der Originalfassung über 300min lang.
Ein idyllisches kleines Dorf am Meer um die Jahrhundertwende. Hier lebt die 9-jährige Laurin mit ihrer Familie. Doch immer wieder verschwinden Knaben spurlos. Und dann kommt Laurins Mutter auf mysteriöse Weise ums Leben. Das Mädchen wird von unheimlichen Träumen und Visionen gequält, die sie...
Auf Wunsch seiner Frau quittiert eher unwillig er seinen Dienst beim Militär, und versucht, nun außerhalb des Kasernenhofs militärische Disziplin durchzusetzen. Mit dieser Einstellung trift er in seiner Umgebung allerdings auf alles andere als Begeisterung – was letztendlich auch zu einem...
Ernst Stadler ist erfolgreicher Haubenkoch mit einem eigenen Feinschmeckerlokal. Sein älterer Bruder Ludwig ist auch Koch, sitzt aber zurzeit im Gefängnis. Adrian, der jüngste der drei, ist Krankenpfleger und homosexuell. Als ihre Mutter stirbt, machen sie sich gemeinsam zur Beerdigung in...
Nach dem Zweiten Weltkrieg gerät ein ungarischer Teenager in die Gefangenschaft sowjetischer Truppen und geht in einem abgelegenen Gefangenenlager eine unwahrscheinliche Verbindung mit einem russischen Soldaten ein.