Eine wunderbare Menagerie von Monstern, die der Fantasie von Herrn P. N. K. Panicker aus Kerala, Indien, einem erstklassigen Geschichtenerzähler, entsprungen sind. Der nicht mehr ganz junge Herr Panicker hat ein ganzes Leben lang Geschichten zu erzählen, und dieser Stapel - heimlich aufgenommen...
Desi Oon ist auch eine Hommage an den verehrten Schäfer Balumama, der sein Leben der Aufzucht und dem Schutz der Deccani-Schafe widmete – einer Rasse, die tief in der Tradition der nachhaltigen Weidewirtschaft verwurzelt ist.
Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt in den Sümpfen ein wunderbares Froschkonzert. Auch Schildkröten, Fische, Schnecken und sogar eine kriechende Schlange stimmen in den Rhythmus der indischen Musik ein.
Ein junges Mädchen, das aus Versehen die wertvolle Uhr ihres Vaters kaputt macht, macht sich daran, selbstgemachte Körbe zu verkaufen, um die Reparatur der Uhr zu bezahlen.
Der Film zeigt, wie die Inder heute blindlings vom Westen kopieren und danach streben, alle kulturellen und lebensstilbedingten Unterschiede zwischen uns und ihnen aufzulösen.