Louise Hamilton, ein junges Mädchen aus gutbürgerlichem Haus hat die Kommune, in der sie lebt, satt . Die schwangere junge Dame hat Krach mit ihrem Typ . Sie zieht zu dem nicht mehr ganz jungen Junggesellen George Clark im selben Haus,...
Der auf den ersten Blick etwas grantig wirkende, aber im Grunde doch recht liebenswerte Ex-Bauunternehmer Arno Adelmann lebt förmlich auf, als er seine Nachbarin, die junge Apothekerin Ina, und deren kleine Tochter Caro vorübergehend in seiner Villa aufnimmt. Adelmanns intrigante Töchter und...
Ich, die Hauptperson. 30 Tage aus dem Leben eines Portemonnaies
01960HD
Ein Portemonnaie verfolgt das finanzielle Wohl und Wehe einer dreiköpfigen (West-)Berliner Durchschnittsfamilie mit Durchschnittseinkommen. Heiter-satirische Alltagsbetrachtung aus dem Jahr 1960.Familie Schulze lebt in einem Mietshaus irgendwo in (West-)Berlin 1960. Zu ihr gehören Vater Erwin,...
Der kleine Heiratsschwindler Böhm trifft einen alten Schulkameraden wieder, der als Schriftsteller arbeitet. Lehmann verfasst aufsehenerregende Tatsachenberichte über Spione und Mörder. Als Herr Böhm erfährt, dass er aus der Behauptung, ein Mörder zu sein, Geld machen kann, gibt er sich als...
Ost-Berlin, 1964: Ganove Bruno soll gegen Aussetzung einer Freiheitsstrafe eine Agententätigkeit für die DDR übernehmen. Bruno willigt ein und jagt in West-Berlin den Fluchthelfer Fanzelau. Dann offenbart er sich jedoch der westdeutschen Spionageabwehr.
Klein Zaches, der körperliche und geistige Krüppel, erhält von einer mitleidigen Fee die Gabe, Fähigkeiten talentierter Menschen für sich zu nutzen. So steigt er als Herr Zinnober von Stufe zu Stufe - bis an die Spitze des Staates. Über das kleine Ländchen bricht Unglück und Verzweiflung...
Der zum Tode verurteilte und im letzten Moment begnadigte Abenteurer Peter van Houten wird mit einer Passagiermaschine aus einer karibischen „Bananenrepublik“ abgeschoben. Crew und Mitreisende begegnen ihm mit Misstrauen. Erst als die Maschine entführt und der Pilot in einem Taifun schwer...
In den letzten 20 Jahren nur einmal gezeigtes Berliner Theaterstück. Erstausstrahlung am 15. Juli 1980 im ZDF. Berlin um 1850: Die drei Freunde Wandel, Bullrig und Stullmüller leben zusammen in einem etwas schäbigen Atelier. Als erfolglose Maler bzw. Erfinder irrwitziger Dinge, die sich nicht...