Richard Wagner: Die Walküre - Aus der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
02023HD
Christian Thielemann dirigiert die „Walküre“, den zweiten Teil des „Ring des Nibelungen“, an der Staatsoper Unter den Linden. Nachdem er mit dem von Alberich geraubten Ring die Riesen für den Bau von Walhall entlohnt hat, sinnt Wotan, darauf, ihn wieder zu erlangen. Denn fiele er...
Ein riesiges Auge prangte im April des Jahres 2017 über der Bühne der Salzburger Osterfestspiele. Es war Teil der rekonstruierten Inszenierung von Wagners Oper „Die Walküre“, die Herbert von Karajan 50 Jahre zuvor für Salzburg selbst entwickelt hatte. Anlässlich des Jahrestages dieser...
Richard Wagner: Siegfried - Aus der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
02023HD
„Ein rauschendes Fest der Stimmen, der Klänge, der Ideen und der Personenregie“ – die Kritik lobt die Inszenierung des „Siegfried“ an der Staatsoper Berlin in den höchsten Tönen. Wieder dirigiert Christian Thielemann in Vertretung von Daniel Barenboim; in der Titelrolle ist mit Andreas...
Die Feldherrnhalle wird zur Opernbühne, wenn Sir Simon Rattle mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks seiner Wagner-Leidenschaft frönt. Im ersten Konzertteil präsentiert Rattle diesmal Highlights aus dem populärsten Teil der Tetralogie, der "Walküre", die einen klassischen...
Richard Wagner: Götterdämmerung - Aus der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
02023HD
Mit der „Götterdämmerung“ schließt der vierteilige Nibelungenzyklus in der Staatsoper Unter den Linden, der für das ganze Opernhaus eine besondere Herausforderung darstellte. Das Sängerensemble brilliert unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann. Nach Siegfried beschreibt...