Im Herzen einer deutschen Großstadt prallen die Leben einer Reihe jüngerer und älterer Bewohner jener Stadt zusammen: Da ist etwa der Supermarktleiter Uwe, der sich tagsüber in seinem Laden mit dem ehemaligen Lehrer Ecki streitet und übers Internet die Künstlerin Janine kennengelernt hat,...
Paul Krüger blickt voller Stolz der Hochzeit seiner hochschwangeren Enkelin Annie, die endlich ihren türkischen Freund heiraten kann, entgegen, die in wenigen Wochen stattfinden soll. Er kann es kaum erwarten, sie vor den Traualtar zu führen. Doch seine Vorfreude erhält einen mächtigen...
Seit seiner Jugend träumte Erhard Schelter vom Meer. Nach 14 erfolglosen Bewerbungen bei der Deutschen Seereederei Rostock beschließt der damals 34-jährige DDR-Bürger, seine Heimat zu verlassen und in den Westen zu fliehen. Zusammen mit seinem Freund Volker Hameister plant er ein Entkommen...
Das Leben der Familie Bachmann gerät aus den Fugen. Der kleine Florian braucht seinen Papa – Peter Bachmann. Peter, seine Frau Maria und Tochter Sophie haben bis jetzt nichts von seiner Existenz gewußt. Eine Bewährungsprobe beginnt. Kann Maria ihrem Mann den Seitensprung verzeihen? Sollen sie...
Ein obdachloser Mann wurde plötzlich ermordet. Kameraaufzeichnungen zeigen nun, dass die Jugendlichen Mira, Fabian und Jakob in die Tat verstrickt sind. Während Jakobs alleinerziehende Mutter Nele den Kontakt zu den Verwandten des Verstorbenen sucht, vernichten Fabians Eltern Brigitte und Volker...
Zu DDR-Zeiten arbeitete Wolfgang Kerber als Sportfotograf bei der staatlichen Nachrichten-Agentur ADN. Er war privilegiert und durfte zu Großereignissen in den Westen reisen, pflegte ständigen Umgang mit den Mächtigen und Berühmten des SED-Staates. Dann zog ihm die Wende den Boden unter den...
Eine Frau mittleren Alters schreibt einem Mann, der ihre große und einzige Liebe war, einen Brief zur Hochzeit, die er mit einer anderen, sehr viel jüngeren Frau zu halten gedenkt.
Tom, 28, wird nach seiner Ausbildung zum Sanitäter bei der Bundeswehr nach Afghanistan versetzt. Wieder zurück in Deutschland holen ihn die Erinnerungen des Einsatzes ein.
Es ist Sommer. Um die Hitze besser ertragen zu können, öffnen zwei Nachbarn gerne das Fenster zum Hof. Doch während der eine Nachbar es liebt, lautstark die Musik der großartigen Sängerin Dalida zu hören, bevorzugt der Andere absolute Ruhe.
Das Geschehen ist kaum bekannt, obwohl sich so eindringliche Erfahrungen darin spiegeln. Im Vordergrund steht das aufrüttelnde Schicksal jüdischer Kinder und Jugendlicher im Zeichen von NS-Diktatur, Krieg und Holocaust - und Neuanfang.
Melissa (38) und Nadja (23) leben zusammen in Berlin. Melissa, eine burschikos-herbe Schönheit, ist beruflich zwar erfolgreich, privat jedoch eher frustriert und männergeschädigt. Nadja ist ein intelligentes, sensibles Mädchen, das seine sanfte Weiblichkeit gern hinter einer Fassade aggressiver...