Westdeutsche Hafenarbeiter entdecken bei der Entladung des Frachters "Florida" statt der angegebenen Präzisionsmaschinen Napalmbomben - und ein Täuschungsmanöver der amerikanischen Besatzungsmacht: Bereits in Frankreich hatten die Arbeiter die Entladung verweigert, dort trug das Schiff den Namen...
Auf einer öden, sturmumtobten Insel im Atlantik fristen einige Fischerfamilien ihr karges Leben - im Sommer vom Fischfang existierend, im Winter vom Strandgut. Die Strandgutausbeute aber wird immer kläglicher, die Not größer. Die Älteren erinnern sich noch an eine Nacht vor zwanzig Jahren, als...
Bärbel Schober, Bürgerin der DDR, wird ermordet. Ihre Identität nimmt eine Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland mit dem Namen Lindner an. Sie soll Druckplatten für die CIA schmuggeln. Nach Erledigung des Auftrags wird auch sie ermordet. Die Staatssicherheit der DDR verhaftet einen...
Die Ehefrau des bundesdeutschen Botschafters in Portugal ist verschwunden, der leitende Mitarbeiter eines Chemiewerkes wird ermordet. Ein Fall für Privatdetektiv Weber. Doch plötzlich will ihm sein Auftraggeber, der Botschafter, den Fall wieder abnehmen. Spannender Politthriller fürs...
Der junge Arzt Dr. Heiner Sommer, der gerade vom Studium zu seiner Facharztausbildung in eine chirurgische Klinik gekommen ist, muss sich Sommer II titulieren lassen. Denn sein Vorgesetzter, der Oberarzt, trägt den gleichen Nachnamen wie er. Was ihn natürlich keineswegs hindert, von dem...
Robinson ist ein phantasievoller Junge von neunzehn Jahren, der als Krankenfahrer zusammen mit seinem bulligen Partner Kowalski ein gutes Team abgibt und sich außerdem auf sein Studium vorbereitet. Privat ist er ein Träumer und lebt in phantastischen Geschichten. Als solche erscheint ihm auch die...
Magdalena und Michael, die "Königskinder", die zusammen nicht kommen können, sind zwei Arbeiterkinder aus Berlin. Sie haben sich ewige Treue geschworen. Mit der Machtergreifung der Nazis wird ihre Liebe auf eine lange, harte Probe gestellt. Michael, der junge Maurer und Kommunist, der sich den...
Es ist ein schicksalhafter Moment: Während eines seiner Konzerte entdeckt der jüdische Pianist Klaus Seiser im Publikum den Gestapo-Beamten Dr. Becker. Der hatte den jungen Seiser 1943 wegen eines Flugblatts eingesperrt und drangsaliert. Zwar war dem Musiker damals die Flucht aus dem Gefängnis...
Frieda und August Walkowiak begehen ihren 30. Hochzeitstag. In der Ehe allerdings kriselt es seit geraumer Zeit. August will seine alten Tage in Ruhe verbringen, während Frieda nicht daran denkt, ihr Amt als LPG-Vorsitzende aufzugeben. Die Probleme auf dem Lande sind groß, die Kollektivierung...
Der Schüler Peter Naumann gilt als Rebell seiner Schule. Seine provokante Art und Sätze wie „Ich brauche die Republik nicht“ führen zur Relegation. Außer seiner Freundin Anne hält niemand zu ihm. Die zunehmende Isolation lässt ihn zu Anne aufs Land ziehen. Annes Vater, ein engstirniger...