Der Berliner Opernregisseur Andrej Wischnewsky inszeniert an einer Provinzbühne den "Don Giovanni". Dabei gerät er in Konflikt mit den behäbigen Gewohnheiten an der kleinen Bühne. Gleichzeitig verstrickt sich der verheiratete Familienvater in diverse Liebesabenteuer. Während er den...
uf dem Weg in seinen Sommerurlaub erzählt der Schiffskoch Udo Klüterjahn vor seinen staunenden Kollegen, wie er als Junggeselle in seinen Ferien regelmäßig zu mindestens acht durchaus wohlbeleibten Liebschaften kommt: Er brät auf seinem Segelboot Eierkuchen knusprig und wird spätestens dann...
In Frankfurt am Main rast ein roter Sportwagen gegen eine Mauer und geht mitsamt dem Fahrer in Flammen auf. Erika Bongert, die Besitzerin, saß nicht mit im Wagen und wird auch nicht von der Polizei verhört. Ihr Freund ist der CIA-Agent Jack Treets, der sie aus allem heraushalten kann. Bald steckt...
Zwei Deutsche in russischer Gefangenschaft während des ersten Weltkriegs.Sie bilden zu zweit ein Arbeitskommando, das einen Graben in der Steppe aushebt. Der verheiratete Richard erzählt Karl von seiner Frau Anna. Er erzählt ihm alles, und Anna wird in Karls Gedanken zu seiner Geliebten. Als er...
Merkwürdige Dinge rund ums Auto spielen sich ab. Der biedere Buchhalter Piel wird von einer Fee verführt, mit seinem Trabant in irrsinniger Geschwindigkeit zu rasen. Der leitende Angestellte Neumann gibt einer schwarzen Katze seine Seele für einen repräsentativen Straßenkreuzer und verkauft...
Während eines Landaufenthalts verliebt sich Werther in Charlotte, die Tochter des Amtmanns. Lotte, die ihre sechs jüngeren Geschwister betreut und erzieht, ist mit dem strebsamen Albert verlobt, den sie wenig später heiratet. Werther jedoch kann seine Liebe nicht zügeln. Lotte tadelt seine...
Zehn Jahre Zuchthaus, davon die ersten zwei Jahre in Einzelhaft – so lautet das Urteil für Hella Lindau, die Mitte der 1930er Jahre wegen Vorbereitung zum Hochverrat verurteilt wird. Ihr Verlobter Hermann Reimers ist weiter im antifaschistischen Untergrund aktiv, muß sich aber regelmäßig bei...
Der vollbepackte Trabi rollt Richtung Ostsee und Familienvater Detlef ist ausnahmsweise mal in blendender Stimmung. Hat er doch mit seinem Kumpel Alfred ausgemacht, sich alsbald mit einem dringenden Telegramm gegenseitig aus dem Ferienort zurückzubeordern. Aber als die beiden dann abenteuerlustig...
Vier kleine Ganoven bedienen sich gelegentlich der Mithilfe ihrer Freundinnen, um mit Autoüberfällen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Erst als ein ehemaliger Fernsehproduzent in das Geschäft einsteigt, kommt es zu sichtbaren Erfolgen. Vergnügliche Gaunerkomödie fürs DDR-Fernsehen, deren...
Berlin in den 1920er-Jahren: Am Rande der Stadt kommen Zigeuner mit ihrem Zirkus an. Die Menschen reagieren mit Argwohn, Mütter holen ihre Kinder ins Haus und die Wäsche von der Leine. Der zwölfjährige Junge Ede Sperling jedoch macht schnell Bekanntschaft mit dem Mädchen Unku, zeigt ihr seine...
Der neunjährige Moritz Zack macht die Dinge gerne langsam. Er genießt das Leben und sieht sich alles ganz genau an. Selbst alltägliche Gegenstände lassen seine Fantasie aufblühen. Doch seine Familie und seine Lehrer sind davon alles andere als begeistert und treiben ihn an, schneller zu sein....
Um auszuhelfen, schicken Erfurter Bauleute ihren "besten Mann" nach Berlin, wo er bereits händeringend von Bauleiter Winkelmann und seiner Brigade erwartet wird. Doch der Einstand des landesweit viel gepriesenen Vegesack fällt ganz und gar anders aus, als es sich Winkelmann und seine Männer...
Die beiden Cowboys Joe und Beny halten sich als Unterhaltungsduo im Wilden Westen mehr recht als schlecht über Wasser. Sie verdingen sich als Rodeoreiter, Schweinefänger, Musiker oder Clowns und leben zumeist von der Hand in den Mund. Beide haben dennoch ihre Träume: Joe sieht sich als Kämpfer...
Auto, zwei Kinder, glückliche Ehe – Karl Erb, Bibliotheksdirektor in Berlin Pankow, hat mit 40 Jahren eigentlich alles erreicht. Da verliebt er sich in die neue Kollegin Fräulein Broder, die auch noch hübsch und klug ist. Weil seine Zuneigung erwidert wird, verbringt er nun oft glückliche...
Ralph wächst auf im Dresden der Vorkriegszeit als ältester Sohn eines prinzipienfesten und ordnungsliebenden Straßenbahnschaffners. Mit dem Machtantritt der Nazis, Krieg, Zusammenbruch und zögerndem Neubeginn gerät auch dessen festgefügte kleinbürgerliche Welt aus dem Gleis. Als einer der...
In dieser „Pitaval“-Folge (Folge 50) stehen das Gericht und die Ermittler im Jahr 1923 vor dem Fall Fritz Bondersen: Der 22-Jährige wird als Landesverräter verurteilt, weil er angeblich militärische Geheimnisse verraten habe – belegt durch die belastende Aussage von Generaldirektor...
Warum kommt Alex ständig zu spät zur Schule? Weil er immer wieder Schlimmstes verhindern muss - wozu der Sheriff, alias der Schuldirektor, nicht in der Lage ist. Vor allem das Spartakiade-Gold gilt es zu retten und ausgerechnet bei diesem Einsatz kommt Alex zu Fall. Er stürzt vom Fahrrad, so...