1967 im Berchtesgadener Land. Für den eingefleischten Trachtler Josef Feichtner sind Tradition und Brauchtum mindestens so wichtig wie gesellschaftliches Ansehen. Ruhm und Ehre – und nebenbei die Sanierung seiner angeschlagenen Finanzen - sollen ihm die Heirat von Töchterchen Annamirl mit...
Nach mehreren Jahren im Ausland ist Stefan endlich zurück in der Heimat. Am Todestag des Großvaters will er seinen Eltern nicht nur seine israelische Freundin Ayelet vorstellen, sondern auch große Neuigkeiten verkünden: Die beiden erwarten ein Kind
Im Chiemgau Anfang der 1930er-Jahre. Der Bauer Andreas Schrothammer hat mit seiner zweiten Frau schlechte Erfahrungen gemacht und duldet deshalb außer der schwerhörigen alten Magd Barbara kein Weib mehr auf seinem Hof.
Der charmante, ehemalige Extrembergsteiger, Skilehrer und Bergführer Ludwig Holdenrieder ist frisch verwitwet. Trotz intensiver Trauerarbeit bekommt er weder seine Trauer noch sein schlechtes Gewissen in den Griff. Rosl, seine Frau, stürzte auf der Suche nach einem Bergschaf tödlich ab. Sie...
Hätte nicht eine Gebietsreform Ober- und Unterzwickelbach zu einem gemeinsamen Bürgermeister verdonnert und damit einen wahren Krieg zwischen den Orten ausgelöst, müsste Wirtin Anni Schwirbler sich nicht so ärgern, dass ihr die Kundschaft ausbleibt. Ihr "Zwickel" - so heißt Annis Wirtschaft -...
Wally und Seppi, frisch verheiratet, aber nicht mehr ganz jung, sind sich einig: Sie wollen der überraschend angereisten Erbtante, einer eingefleischten Junggesellin, ihre Hochzeit verschweigen. Um ihr Erbe, die Berg- und Skipension Sonnenschein nicht zu gefährden, erarbeiten sie gemeinsam mit...
Teislfing im Frühjahr 1946. Die resolute Metzgersfrau Johanna versucht ihre Familie so gut wie möglich durch die harten Nachkriegsjahre zu bringen und schlachtet deshalb schwarz. Da ihr Mann Vitus noch im Krieg vermisst wird, muss Cousin Ernst-August dabei helfen.
Kurz vor der Wiederwahl gibt der amtierende Bürgermeister Franz Xaver Bilmoser eine Meinungsumfrage in Auftrag. Leider fällt sie so schlecht aus wie erwartet. Bilmoser fürchtet, sein Amt an den Konkurrenten und ärgsten Feind, den Essigfabrikanten Benedikt Scheibler, zu verlieren. Um das Ruder...
Oberstraßkirchen, ein kleines Dorf im Landkreis Rosenheim, wird nun auch von den Folgen des 21. Jahrhunderts eingeholt. Als der Bürgermeister feststellt, dass man nun sogar die übliche Kirchenkollekte nicht mehr mit Bargeld, sondern nur noch per Karte und App bezahlen kann, platzt ihm der Kragen...
Austin Abassi - Profifußballer aus Ghana - wird nach Europa verkauft. Er denkt, er wechselt zum großen FC Bayern. Doch über schmierige Machenschaften lokaler Vereinsbosse landet er in einem bayrischen Kaff
Mit der eigenen Familie hat man es nicht immer leicht. Doch ob man deshalb gleich seine Schwester verwetten muss ... Girgl und Simmerl schrecken in ihrem Wetteifer vor gar nichts mehr zurück
Nicht nur zu Zeiten Ludwig Thomas hat die wahre Begebenheit, die den Prienern den Namen "Duttenfeiler" eingebracht hat, die Bayern amüsiert. Auch in dem Stück "Duttenfeiler" von Holger Zimmermann werden die Lachmuskeln trainiert.
Die Alexianerinnen des Klosters in Attenham bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor, als vor ihrer Pforte ein Findelkind liegt. Sie nehmen es in ihre Obhut und geraten in den Bann des Kindls.