Die junge Engländerin Julia flieht vor einer zerbrochenen Beziehung mit ihren beiden Töchtern Bea und Lucy ins fremde Marokko um dort ein neues Leben anzufangen. Schon bald lernt sie den Lebenskünstler Bilal kennen, der sie in die fremde Kultur einweist.
Die Dokumentation geht dem Ursprung von Kunst- und Wundersammlungen auf die Spur, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts von spezialisierten Museen abgelöst wurden. In den Kuriositätenkabinetten standen neben Skulpturen und Gemälden ausgestopfte Krokodile, astronomische Recheninstrumente,...