„The Rolling Stones Rock and Roll Circus“ ist die Aufnahme einer Veranstaltung vom 11. Dezember 1968, die von den Rolling Stones zusammengestellt wurde. Die Veranstaltung umfasste zwei Konzerte auf einer Zirkusbühne und beinhaltet Auftritte von The Who, Taj Mahal, Marianne Faithfull und Jethro...
Kaum ist der 19jährige Billy aus dem Gefängnis entlassen worden, da geht er auch schon im nächtlichen London gemeinsam mit Freundin Jo seiner Lieblingsbeschäftigung nach: Nagelneue BMWs klauen und mit vollem Karacho zum "Shopping"in die Schaufensterscheiben großer Kaufhäuser rasen. Billy ist...
Übernatürliches geschieht in der Villa Cooper. Schon vom ersten Tag an spürt Jenny, daß sich hinter den Mauern etwas verbirgt, über das weder der Villenbesitzer noch dessen Haushälterin sprechen wollen. Und die beiden Kinder, die Jenny unterrichtet, scheinen ahnungslos. Bis Jenny hinter ihr...
In seinem Dokumentarfilm lässt der Filmemacher David Batty die Geschichte und Geburt der Popkultur aus der Sicht von Schauspieler Sir Michael Caine erzählen. Dabei schildert er persönliche Anekdoten und macht eine Zeitreise in das bunte London der 1960er Jahre. Weiterhin kommen berühmte Musik-...
Um das Geld für die medizinische Behandlung ihres kranken Enkels aufzutreiben, beschließt die 50-Jährige Wittwe Maggie auf die Anzeige eines Sex-Etablissements zu antworten. Obwohl der Chef nach jüngeren Frauen sucht und sie daher zunächst ablehnt, bekommt sie trotzdem den Job als "Hostess"....
Wie alle Musiker im Jahr 2021 konnte Nick Cave nicht persönlich mit seinem Publikum in Kontakt treten. Er nutzt diesen Konzertfilm, um die vokale und instrumentale Stille zu brechen, über sich selbst zu sprechen und mit Hilfe von Warren Ellis Songs aus „Ghosteen“ und „Carnage“ zu...
Jean-Luc Godard kombiniert Dokumentarbilder über die Probenarbeit der Rolling Stones zu ihrem Song „Sympathy for the Devil“ mit Interviews, Statements und allegorischen Szenen aus dem Umfeld der Black-Power-Bewegung: Der französische „Nouvelle Vague“-Regisseur auf der Suche nach neuen,...
Die Journalistin und Privatdetektivin Paula Nelson kommt aus Paris nach Atlantic City, um ihren Verlobten Richard zu suchen, der sich dort versteckt hat. Sie findet ihn ermordet vor, weiß aber nicht, warum er getötet wurde. Auf ihrer Suche nach dem Täter wird sie selbst zur Mörderin und gerät...
Die in Island gedrehte und von Marianne Faithfull erzählte ökologische Unterwasserfabel erzählt den spannenden und dramatischen Lebenszyklus anthropomorpher Wildlachsweibchen nach.