Ein intimes Porträt des indischen Schriftstellers Salman Rushdie, Autor der „Die satanischen Verse“ (1988), dreißig Jahre nach der Fatwa des iranischen Ajatollah Khomeini: seine Jugend im multikulturellen Bombay, sein Leben in England, sein jahrelanges Versteckspiel, seine Gedanken zu...
Er liebte Macht und Einfluss. Frankreich und Europa drückte der Sozialist seinen Stempel auf. 14 Jahre lang – von 1981 bis 1995 - hielt François Mitterrand im Elysée-Palast in Paris die Zügel der "Grande Nation" in der Hand. Was ist heute von Mitterrand geblieben? Was von der Regierungszeit...