Als unerwartet ein Wesen mit langen Haaren im Paradies erscheint, ist Adam zutiefst überrascht. Eva, so nennt sich das Wesen, begleitet ihn auf Schritt und Tritt überall hin, stellt unzählige Fragen und entdeckt zudem ihre künstlerische Ader. Adam hingegen erscheint Eva etwas naiv, doch auf...
Während der napoleonischen Kriege Anfang des 19. Jahrhunderts wird Andreas Hofer zu einem Tiroler Volkshelden. Als Kopf einer Widerstandsbewegung gerät er in ein gefährliches politisches Interessenspiel zwischen Franzosen und Österreichern, Napoleon und den Habsburgern. Nach der Niederlage bei...
Die Dokumentation führt in die Schatzkammern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und erzählt anhand ausgewählter Exponate vom schier unerschöpflichen Reichtum und von der Besonderheit der Berliner Sammlungen. Letztlich bilden sie ein großes Ganzes, einen Kosmos der Kultur. Sie sind Beleg,...
Seit Menschengedenken nutzen wir Bilder, um uns von der Welt ein Bild zu machen. Aber noch nie wurde so viel gefilmt und fotografiert wie aktuell. Schätzungen besagen, dass Tag für Tag mehr als Zwei Milliarden Fotos aufgenommen und in den sozialen Netzwerken geteilt werden. Bereits 2020 werden 45...
Mit diesem Film verwirklicht Victor Kossakovsky einen Kindheitstraum. Haben wir uns nicht alle als Kind einmal gefragt, wo man landen würde, wenn man an Ort und Stelle einen Tunnel mitten durch die Erde gräbt? Haben wir nicht alle irgendwann darüber nachgedacht, was just in diesem Moment auf der...
Zensierte Bilder, verordnetes Schweigen, Gedanken im Geheimen. Das Leben der syrischen Filmemacherin Diana El Jeiroudi war von Diktatur, Kriegen und Angst geprägt. In ihrem Film reflektiert sie eine politische Tragödie epischen Ausmaßes und stellt dieser ein Mosaik zutiefst persönlicher Momente...