„Leni Riefenstahl – Das Ende eines Mythos“ wirft anhand neuer Erkenntnisse und Recherchen ein anderes Licht auf Leben und Werk der Regisseurin. Riefenstahl, die selbst den Mythos der Mitläuferin befeuerte und die von Filmhistorikern noch immer als bahnbrechend gewürdigt wird, war nicht nur...
Mit seinen blauen Augen, blonden Haaren und dem jungenhaften Lachen hat er in den 1950er und 60er Jahren das deutsche Kinopublikum erobert: Der Berliner Hardy Krüger schaffte es als Schauspieler bis nach Hollywood. Aber genauso leidenschaftlich war er Schriftsteller, Pilot und Weltenbummler.
Keine Religion ist mit so vielen Vorurteilen behaftet wie der Islam. Doch begründet er die Benachteiligung der Frau? Regisseurin Nadja Frenz stellt muslimische Frauen vor, die sich das Ziel gesetzt haben, einen eigenen Weg der Emanzipation zu finden. Mit ihnen untersucht sie die Rolle der Frau im...
Drei Viertel des globalen Insektenbestandes sind in den letzten 30 Jahren verschwunden – viele Arten sind unwiederbringlich ausgestorben. Einige Wissenschaftler sprechen deshalb vom sechsten großen Artensterben auf unserem Planeten. Nüchterne Wahrheit: Schuld ist der Mensch. Die Dokumentation...