Die Lehrerin Anna und der Sanitär Clau sind verliebt und erwarten ein Baby. Der glücklichen Geburt folgt eine böse Überraschung: Annas Kind ist dunkelhäutig. Jeder sieht, dass Clau nicht der Vater sein kann. Die Idylle des kleinen Bergdorfes und die Beziehung der Beiden gerät ins Wanken.
Ausgehend von Hugo Ball und Emmy Hennings, die zu den Begründern des Dadaismus gehören, erzählt der Dokumentarfilm die Erfahrungen verschiedener Künstler, die sich in den letzten Jahren zwischen dem Gotthard und Chiasso niedergelassen haben.