Das erste Werk der Nouvelle Vague und der zweite Film Chabrols nach Le Beau Serger. Chabrol inszeniert ein heikles sozialkritisches Werk, in dem ein junger Student von der Provinz nach Paris zieht.
Auf die harte Tour lernt die Französin Thérèse, dass man 1944 im von den Nationalsozialisten besetzten Frankreich politisch Stellung beziehen muss. Für ihre Ignoranz und Undankbarkeit fängt sie sich eine Ohrfeige von einem Beamten ein. Durch eine Mitfahrgelegenheit nach Paris kommt der Stein...
Die Witwe eines Selbstmörders bittet den Chauffeur Robert, den Selbstmord als Mord aussehen zu lassen, um die Versicherungsprämie kassieren zu können. Bei einem Streit tötet Robert die Witwe aus Versehen. Das von ihm abgewiesene Dienstmädchen beschuldigt ihn nun zweier Morde.
Als Helen Kimmel ermordet aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf ihren Mann, den Buchhändler. Doch Kimmel hat ein Alibi. Während des Mordes befand er sich laut einer Zeugenaussage im Kino. Die Sache wird schon fast zu den Akten gelegt, da geschieht ein weiterer Mord. Diesmal scheint der Täter...
Am 5. November 1939 wird im Britischen Konsulat der norwegischen Hauptstadt der Oslo-Report gefunden. Der antifaschistische Wissenschaftler Dr. Kummerow schildert darin, wie in Nazi-Deutschland ein geheimes Raketen-Forschungszentrum in Peenemünde für militärische Forschungen genutzt wird. Bis...
Nicole Noblet möchte im Frankreich der 1950er-Jahre Filmschauspielerin werden. Zum Missfallen ihrer Eltern und ihres Verlobten Georges fährt sie nach Paris, um ihr Glück bei einem Schauspielwettbewerb zu versuchen. Dort kommt sie zwar in die Endrunde, die Rolle aber erhält sie nicht. Bevor sie...
Man schreibt das Jahr 1821. Der verarmte und von seiner Geliebten verlassene Ex-Offizier Philippe Bridau kennt nur eine Leidenschaft: das Geld. Auf unehrenhafte Weise hat er sich bereits ein Vermögen ergaunert. Jetzt will er auch an den Reichtum seines Onkels Rouget heran, wozu ihm jedes Mittel...