Ein Team der DDR - "Intermode" Leipzig fliegt zu einem Festival der Haute Couture in ein exklusives Mittelmeerbad. Es wird begleitet von Thomas Ahrens einem Modejournalisten, und von Otto-Fritz Haselhuhn, seines Zeichens Fotograf. Mit ihnen im Flugzeug sitzt ein französischer Padre, der Thomas zum...
Im Kampf von Engländern und Franzosen um die Kolonien in Kanada von 1740 geraten die ansässigen Indianerstämme zwischen die Fronten. Die Weißen hetzen die Ureinwohner gegeneinander auf. Deshalb entführen die Huronen die Tochter des Häuptlings der Delawaren, Wahtawah. Der letzte Mohikaner...
Zwei verliebte Paare, für die die Zukunft klar zu sein scheint: die Kunststudentin Sonja und der Medizinstudent Dieter, die Angestellte Siegi und der Maurer Edy. Doch auf einmal auf den Faschingsball lernt Dieter Siegi kennen und es funkt zwischen ihnen. Die kluge Sonja lässt ihn gewähren, will...
Werner Holt und Gilbert Wolzow sind Freunde seit der Schulzeit. Halbe Kinder noch, liegen sie im Frühjahr 1945 in einer Stellung im Osten Deutschlands, die sie gegen die anrückende Rote Armee verteidigen sollen. Wolzow hat das Kommando der kleinen Truppe an sich gerissen und befiehlt dem Funker...
Auto, zwei Kinder, glückliche Ehe – Karl Erb, Bibliotheksdirektor in Berlin Pankow, hat mit 40 Jahren eigentlich alles erreicht. Da verliebt er sich in die neue Kollegin Fräulein Broder, die auch noch hübsch und klug ist. Weil seine Zuneigung erwidert wird, verbringt er nun oft glückliche...
Im August 1914, im allgemeinen Freudentaumel über den bevorstehenden Krieg, trifft der 17-jährige Münchener Bürgerssohn Gastl eine Entscheidung: Er wird diesen Krieg nicht mitmachen. Dieser Entschluss bedeutete eine Wende in seinem Leben - Abschied von seiner Klasse, seiner Familie - er will...
Das Lied vom Trompeter ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Konrad Petzold aus dem Jahr 1964. Er beruht auf dem Roman Unser kleiner Trompeter von Otto Gotsche.
Der Ingenieur und Testfahrer Fred kann sich mit dem Beruf seiner Freundin Petra nicht abfinden. Sie ist Automechanikerin und er der Meinung, dies schade ihrer Weiblichkeit. Da Petra ihre Arbeit liebt und nicht bereit ist, sie gegen eine "weibliche" einzutauschen, kommt es ständig zu Streit - bis...
Wenige Tage nach dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961. Auf einer Baustelle kommt es zu einem Unfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen. Leutnant Lothar Czernik, Mitarbeiter der Volkspolizei, ermittelt Pfusch als Ursache des Unfalls. Einer der Verantwortlichen ist ein Arbeiter aus...
Berlin, Ende der 1920er-Jahre. Die jungen Fabrikangestellten Hete und Paul erwarten ein Kind. Als zunächst Paul und dann auch Hete arbeitslos werden, suchen die beiden nach Wegen, die Schwangerschaft abzubrechen. Hete sucht einen Arzt auf, der aber verweigert ihr das notwendige Dokument für den...
Die Ehe von Katrin und Richard Lot ist zur Routine geworden. Sie hat einen Beruf, der sie ausfüllt, er kommt als Marine-Offizier nur alle 14 Tage nach Hause. Die Kinder begrüßen ihn freudig, Katrin mit Unbehagen, denn ihrer Ehe fehlt das Entscheidende: Liebe. Sie will die Scheidung. Er lehnt ab,...