Klassenkameraden ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1984 von Rainer Bär. Er wurde für das Fernsehen der DDR produziert und am 18. November 1984 dort erstausgestrahlt. Robert Arndt wird nachts auf einer Waldlichtung an einem Bahndamm aus seinem Auto seine Jacke samt persönlichen Papieren...
Paris der 1940er Jahre. Die Malerin Lucie und der Kunststudent Henri sehen sich nach längerer Trennung wieder. Henri lebt in der Illegalität und tarnt sich als Angler. Erst angesichts der großen Gefahr, die der Liebe der beiden droht, lernen sie, ihr Leben und die politischen Probleme ihrer Zeit...
Tolpatsch ist ein gutmütiger Junge, der immer die Wahrheit sagt und ungeheure Kräfte besitzt. Er fischt ein Schwert aus dem See und zieht auf Abenteuersuche aus. Nach dem Kampf mit einer bösen Fee gelangt Tolpatsch mit seinem Begleiter, einem fröhlichen Raben, zum Schloß, in dem eine...
Die adlige Madame de la Lommerane lebt ihr Leben mit Genuß und Raffinesse, selbstverständlich nach ihren gesellschaftlichen Regeln. Ihr Partner, der Marquis d' Arcis, lässt sich auf ihr Spiel nicht ein - er hat seine eigenen Vorstellungen vom Leben. Um der etwas ermüdeten Beziehung...
Adam Schmitt und Eva Müller lernten sich kennen, lieben und wollen heiraten. Am Tag der Tage landen sie jedoch nicht im Trauzimmer des Standesamtes, sondern in einem Gerichtssaal. Gegenstand der Verhandlung: ihre Liebe! Adam und Eva haben den Nachweis zu erbringen, dass sie sich wirklich lieben....
Robert und Jutta sehen sich jeden Morgen in der S-Bahn, allerdings in entgegenlaufenden Zügen und finden Gefallen aneinander. Sie geben einander kleine Zeichen, die immer mehr zu Liebeserklärungen werden. Eines Tages entschließt sich jeder, an der betreffenden Station auszusteigen und zum...