8. Mai 1945 in Dresden. In der zerstörten Stadt wird der Maler Paul Naumann von sowjetischen Soldaten aufgefordert, sie zur Gemäldegalerie zu bringen. Hauptmann Leonow hat den Auftrag, die weltberühmten Kunstwerke zu retten. Der seelisch zerstörte Paul kann angesichts des Zusammenbruchs keinen...
In der Berliner S-Bahn wird eine alte Frau festgenommen, die ein Fernglas nach West-Berlin schmuggeln wollte. In einer Laubenkolonie wird ein Ermordeter gefunden, der mit optischen Geräten geschoben hat. Ein Sonderdezernat fahndet schon länger nach einer Schieberbande - und die Spuren beider...
Der Lotterieschwede ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Hans Joachim Kunert aus dem Jahr 1958 nach der gleichnamigen Novelle des dänischen Schriftstellers Martin Andersen Nexö.
Der Kinnhaken ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Heinz Thiel aus dem Jahr 1962 Der Tag des 13. August 1961: Die junge Carolin hört im Radio, dass die Grenze zu Westberlin geschlossen ist. Dort hat sie als Bardame gearbeitet und dort will sie wieder hin. Am Übergang trifft sie nur auf den...
Sonnensucher ist ein 1958 fertiggestellter DEFA-Film von Konrad Wolf, der allerdings aufgrund seiner kritischen Darstellung des Uranbergbaus der SDAG Wismut erst 1972 in die Kinos der DDR kam. In dem Film geht es um die Konflikte zwischen der sowjetischen Betriebsleitung und den deutschen Arbeitern...
Rita, eine Pelznäherin, und Peter, ein Bauarbeiter, sind ein junges Liebespaar und wollen heiraten. Rita träumt von einer Hochzeitsreise wie im Film – frisch vermählt, mit Blumen und Hochzeitskleid, möchte sie abreisen. Der weniger romantisch veranlagte Peter kann damit eigentlich nicht allzu...
Eine Berliner Romanze erzählt eine Liebesgeschichte im geteilten Deutschland. Die Mauer ist noch nicht errichtet. Die Verkäuferin Uschi (Annekathrin Bürger) lebt im Osten Berlins, ihr Freund Hans (Ulrich Thein), ein Autoschlosser, im Westen Berlins. Uschi träumt von einer Karriere als Model,...
Rums! Mit lautem Getöse kracht das kleine Häuschen der Familie Struutz in sich zusammen. Ein Golfplatz soll stattdessen hier entstehen, während Trabi Schorsch von Skinheads in den Fluten der Elbe versenkt wird. Für Töchterchen Jacqueline Grund genug abzuhauen, um im heißen Nachtleben der...
Am Tag, als die bange Befürchtung ärztlich bestätigte Gewissheit wird, bricht für Elke eine Welt zusammen: Ihr kleiner Adoptivsohn Rico ist geistig behindert. Viel Zuwendung und Geduld wird es kosten, dem Kind trotzdem eine optimale Entwicklung zu ermöglichen
Kemmel ist Bildhauer, ein Künstler, der es sich und anderen nicht leicht macht. Auf die Vierzig zugehend, fragt er sich, was er bisher Bedeutendes geschaffen hat. Bitter ist, wenn Arbeiten, von denen er überzeugt ist, von den Menschen nicht aufgenommen werden. So landet ein Relief, das er für...
Die Berliner Volkseigene Betrieb (VEB) Komet plant einen Betriebsausflug. Willi Redlich, Mitglied des Festkomitees, stimmt wie die anderen: Die Angehörigen bleiben zu Hause. Nur wagt er nicht, das seiner Frau Susanne mitzuteilen. So nimmt diese ihm die Arbeit ab, die Gaststätte "Waldschlösschen"...
Robinson ist ein phantasievoller Junge von neunzehn Jahren, der als Krankenfahrer zusammen mit seinem bulligen Partner Kowalski ein gutes Team abgibt und sich außerdem auf sein Studium vorbereitet. Privat ist er ein Träumer und lebt in phantastischen Geschichten. Als solche erscheint ihm auch die...
Der tschechische Musikstudent Honsik kommt zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aus Prag in eine "Fremdarbeiterkompanie" nach Deutschland. Nachdem er einen Jungen aus den Trümmern eines zerbombten Hauses retten konnte, wird er selbst schwerverletzt in ein Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Dort...
Hauptkommissar Beckmann und sein Assistent Markowski erleben einen heißen Sommer in Berlin. Eine Serie spektakulärer Todesfälle erschüttert die Hauptstadt. Alle Opfer waren Schüler und Mitglieder in einem dubiosen Computerclub. Sie loggten sich in internationale Datenbanken ein, die hoch...