Die 17-jährige Effi Briest, die sich mit ihren Freundinnen im Garten vergnügt, wird von ihrer Mutter ins Haus geholt, denn der Baron Geert von Innstetten ist eingetroffen. Noch im Hausflur offenbart die Mutter ihrer Tochter, dass der Baron soeben um die Hand von Effi angehalten hat. Auf die Frage...
Als Christian sich seiner Homosexualität bewusst wird, verlässt er seine Eltern, seine Ehefrau, seinen einjährigen Sohn, flieht aus der DDR und beginnt schließlich an der Seite eines anderen Mannes in Berlin ein neues Leben. Anlässlich des 60. Geburtstags seines Vaters besucht er 1995 nach...
Seine verkrüppelte Gestalt verdankt der Lübecker Kaufmann Friedemann (Ulrich Mühe) einer "dem Trunke ergebenen" Amme. Mit seinen drei einfältigen Schwestern und der bettlägerigen Mutter lebt er zurückgezogen, liebt nur das Theater und die Musik. Erst Gerda (Maria von Bismarck), die...
Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen...
Der Prinz von Guastalla verliebt sich in die junge Bürgerin Emilia Galotti, welche in Kürze den Grafen Appiani heiraten soll. Um Emilia erobern zu können, versucht der Prinz mit Hilfe seines Kammerherren Marinelli den Grafen auf eine "ehrenvolle" Reise in seinem Auftrag zu schicken. Doch nachdem...
Professor Mamlock ist Chef einer chirurgischen Klinik und Jude. Politik interessiert ihn nicht, auch nicht Warnungen vor den Nazis. Er setzt auf Staat, Familie, humanistische Prinzipien. Fassungslos muss er sich jedoch eingestehen: "Es gibt kein größeres Verbrechen, als nicht kämpfen wollen, wo...
Berlin 1948: Unweit des S-Bahnhofs Berlin-Buch wird im schwer zugänglichen Waldgelände eine tote Frau gefunden. In gleicher Weise, fast am selben Ort, wurde schon einmal eine junge Frau ermordet. Eine umfangreiche Fahndung beginnt in der in vier Sektoren geteilten Stadt. Da der Mord in...
Frühjahr 1945 in einem kleinen Ort an der Ostsee. Der 15-jährige Günter glaubt noch immer an den Endsieg. Bei der Jagd auf einen russischen Jungen, einen entflohenen Fremdarbeiter, ist er der Schnellste. Der Russe wird vom Dorfpolizisten erschossen. Stolz nimmt Günter das Eiserne Kreuz entgegen...
Frau Born ist Ende dreißig, von Beruf Tankwartin, sie ist geschieden und Mutter von zwei Kindern. Ihr Sohn Micha ist zehn Jahre alt und hat sich zur “Freude” seiner Mutter einen Namen als junger “Erfinder” gemacht: er erfindet Rauchpatronen und ahnliche Sachen, die Meta Born fur absolut...
Wer in Dresden nach österreichischer Küche sucht, der geht ins Restaurant "Lieblich an der Elbe" im idyllischen Elbschlösschen, das Maria Lieblich gemeinsam mit ihren Freundinnen Steffi Krieg und Carola Bleibtreu erfolgreich etabliert hat. Doch die Bank sitzt den ambitionierten Gastronominnen...
Der junge Förster Rudolf wird nach einer psychischen Krankheit aus der Heilanstalt entlassen. Seine verwitwete Mutter begleitet den wortkargen Sohn in ein Pfarrhaus, wo er sich erholen soll. Dort begegnet er der Pastorentochter Anna in die er sich sofort verliebt, und beide entschließen sich, zu...
Ein deutscher Germanistikprofessor setzt die Arbeit seiner Schwester, die Selbstmord beging, fort und macht sich auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters, der im Zweiten Weltkrieg wegen Befehlsverweigerung erschossen wurde
In einer Fahrschule treffen drei unterschiedliche Frauen verschiedenen Alters für den so genannten “Idiotentest” aufeinander: Annette, Katja und Isabel. Alle drei eint schnell die Abneigung gegen den machohaften Fahrlehrer Marius, aber auch die Begeisterung für Erik, einen interessanten...
Die 17-jährige Helene Raupe lebt mit ihrer sechsjährigen Schwester Asta in einem Altbauviertel in Berlin. Als ihr Vater stirbt, wird dessen Laden geschlossen, obwohl Helene ihn stets mit ihrem Vater gemeinsam geführt hatte. Dem ganzen Altbauviertel droht der Abriss. Bei ihrer Tante in Potsdam...
Der Film schildert das Leben der 16-jährigen Elisabeth Haug, die als Tochter eines DDR-Funktionärs in wohlbehüteten Verhältnissen aufwächst. Sie wird im Dienst-Wolga ihres Vaters, der Vorsitzender des Rates des Kreises ist, zur Schule gebracht. Auf Weisung ihres Vaters wird ein Tadel...
Hansi lebt in München im Jahr 1933. Ohne Erlaubnis hat er die Sprungdeckeluhr seines Vaters mit in die Schule genommen. Während Hansi den Unterricht schwänzt, trifft er einige Jungen in Hitlerjungen-Uniformen. Diese sind Komparsen für einen Film. Der Film heißt Hitlerjunge Heini – in...
Ralf Päschke, Regiestudent an der Filmhochschule, will einen Film über eine Frauenbrigade im Berliner Glühlampenwerk NARVA drehen. Die fünf Mädchen um die souveräne Meisterin Boltzin, die er kennenlernt, sind ein ausgezeichnetes Arbeitskollektiv, doch er merkt bald, daß es unter der...