Ete und Ali haben ihren Wehrdienst beendet, wollen aber beide nicht nach Hause. Ali graut es vor seinem langweiligen Dorf, wo ihn niemand und nichts erwartet und Ete weiß, dass seine Frau einen Liebhaber hat. Die beiden Freunde sind denkbar verschieden: Ali ist ein gutmütiger, etwas ungeschickter...
Der junge Förster Rudolf wird nach einer psychischen Krankheit aus der Heilanstalt entlassen. Seine verwitwete Mutter begleitet den wortkargen Sohn in ein Pfarrhaus, wo er sich erholen soll. Dort begegnet er der Pastorentochter Anna in die er sich sofort verliebt, und beide entschließen sich, zu...
Noch einmal soll auf einer Konferenz über den Bau eines neuen Staudamms beraten werden, den Professor Paul Satie ablehnt. Während einer Zugfahrt verlässt er die Bahn spontan. Hier in Wolfsgrün hat er von 1948 bis 1950 als Jugendbrigadier beim Bau des alten, mittlerweile viel zu kleinen Dammes...
Der Hamburger Rechtsanwalt Bruno Kappel hat sich in der Gesellschaft etabliert. Einst gehörte er einem anarchistischen Studentenkreis an. Seine damalige Freundin Karin Kunze ist der Anarchoszene treu geblieben. Im Innern noch links stehend, vertritt er sie bis heute als Rechtsanwalt. Karin wird...
Lorenz Reger, Widerstandskämpfer und Kommunist, hat nach dem Krieg seine ganze Kraft für den Aufbau eines sozialistischen deutschen Staates eingesetzt. Als er erfährt, daß er unheilbar krank ist, rät ihm der Arzt, endlich zur Ruhe zu kommen. Reger aber entscheidet sich, noch einmal eine große...
Eine Kleinstadt an der Elbe im Frühjahr 1964. Aus dem Wasser wird die Leiche der jungen Christa Gellert gefischt. Alles deutet auf einen Unfall hin - während einer Dienstfahrt mit Stadtrat Stegmeier und dessen Mitarbeiterin Anna Sell ist Christa beim Weidenkätzchenpflücken ertrunken. So sagen...