Der jüdische Erfolgsregisseur Cornfield kehrt aus Amerika nach Deutschland zurück, wo er 1942 gemeinsam mit anderen KZ-Häftlingen als Statist in einem antisemitischen Film der Nazis mitwirken musste. Von dem Bedürfnis getrieben, sein Gewissen zu entlasten, will er nun einen Dokumentarfilm über...
„REVERSE ANGLE war Wim Wenders erster Tagebuchfilm. Es geht um „New Wave Music“ (unter anderem um die Del Byzanteens von Jim Jarmusch), um Herumirren in New York, um die Schneidearbeiten an Hammett im Beisein von Francis Ford Coppola, um einen Roman von Emanuel Bove und um Edward Hopper. Und...
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Seine Fotografien formieren und transportieren einen bestimmten Blick auf die Welt....
Zwei Jahrzehnte nach der preisgekrönten Dokumentation "Buena Vista Social Club" von Wim Wenders kommt jetzt die eindrucksvolle Fortsetzung, die das Leben und die Musik der legendären Band zelebriert. Begleitet werden die Gründungsmitglieder auf ihrer großen Abschiedstournee. Ein intimer Blick...
Kino ist der Ort, an dem Träume gelebt, Wünsche wahr und Welten gerettet werden können - ein Ort der Magie. Anlässlich des 60. Jubiläums des berühmten Filmfestivals in Cannes im Jahr 2007 fanden sich 33 herausragende Regisseure aus aller Welt zusammen, um in je dreiminütigen Episoden ihre...
Er war der ungekrönte König der B-Movies und sagenumwobenes Vorbild für nachfolgende FilmemacherInnengenerationen. Eine detektivische Entdeckungsreise in die eigenwillige Karriere des Regisseurs Edgar G. Ulmer und in die seltsame Welt des low budget filmmaking
Paul und Nele haben je eine sehr schmerzvolle Vergangenheit hinter sich und sind unfähig, tiefere Bindungen mit anderen Menschen einzugehen. Behutsam nähern sich die beiden einsamen Seelen einander an, doch noch bevor eine echte Beziehung zwischen ihnen aufkeimen kann, steht schon der nächste...
Eine falsche Bewegung folgt der nächsten auf Wilhelm Meisters Reise durch die Bundesrepublik - von Glückstadt bis auf die Zugspitze. Ein Suchender nach Worten, getrieben durch den Wunsch, Journalist zu werden. Der erkennen muss, dass er das, wonach er sich in der Ferne sehnt, letztlich nur bei...
Der Protagonist Hans wird aus dem Gefängnis entlassen. Er läuft ziellos durch heruntergekommene Straßen Münchens, bis er zu einer Freundin nach Berlin fliehen muss, weil seine ehemalige Bande hinter ihm her ist. Schließlich muss er auch Berlin verlassen und reist nach Amsterdam.