Briefe sind im allgemeinen ein Grund zur Freude. Und wenn Briefe mit `Mein lieber Alexander!` beginnen, könnten sie eigentlich kaum ein Grund für Missverständnisse sein, zumal sie schon 15 Jahre alt sind. Da liegt aber das Problem für Alexander Ackermann . Seine Freundin akzeptiert zwar, dass...
Die Weltmeere scheinen für die Nehls das zweite Zuhause zu sein. Doch da gibt es eine Ausnahme, mit der Opa Nehl, alias Martin XI., Kapitän eines Segelschulschiffs, gar nicht so recht zufrieden ist. Sein Sohn Martin XII. arbeitet als erster der Familie an Land. Eigentlich ein Skandal, doch Opa...
Josef Neumann ist dreißig und erst seit kurzem in der DDR, arbeitet auf der Warnowwerft und ist eigentlich schon wieder im Begriff zu gehen. Er ist ein Außenseiter mit abenteuerlichem Leben: von Nonnen großgezogen, Fremdenlegionär, Seefahrer, Werftarbeiter. Springen ist sein Lebensinhalt....
Der junge Schäfer Konrad will um die Hand der Prinzessin anhalten. Alle Ermahnungen der Küchenmagd Anne nutzen nichts. Mit Hilfe einer Zauberflöte löst Konrad alle vom König und der Prinzessin gestellten Aufgaben. Dabei erkennt er den wahren Charakter der Prinzessin und so entscheidet er sich...
Herbst 1917. Die russische Revolution erschüttert die Grundfesten der alten Welt. An der Verbrüderung deutscher und russischer Soldaten sind auch Matrosen und Heizer beteiligt, die ihre Offiziere entwaffnen, um die Versenkung eines russischen Frachters zu verhindern. Nach Deutschland...
Bauingenieur Berger sucht seine Mutter und erfährt, dass sie gestorben ist und zuletzt in einem Heim der berüchtigten Baufirma Huberty war. Als kurz darauf der Firmenchef Huberty Opfer eines Mordanschlags wird, fällt der Verdacht auf Berger, Doch der Tod Hubertys hängt zusammen mit dem...
Vor dem Weihnachtsabend kreuzen sich die Wege vieler Menschen. Jeder von ihnen erlebt an diesem Tag seine besondere Geschichte... Frohen Herzens verlässt die Ärztin der Kinderklinik am Morgen des 24. Dezember das Krankenhaus. Die Eltern des kleinen Matthias haben sich wieder miteinander...
Nach seiner Rückkehr aus der Sowjetunion hält der Jurist und Wirtschaftsexperte Arvid Harnack Ende 1932 in Berlin einen Vortrag über seine Erfahrungen und wie diese für eine Erneuerung Deutschlands genutzt werden könnten. Als wenige Monate später Hitler die Macht in Deutschland übernimmt,...
Für einen hochseetüchtigen Segler werben die Wassersportenthusiasten der Genossenschaft um finanzielle Unterstützung. Doch beim Vorstand treffen die Bitten auf taube Ohren. Lediglich Hauptbuchhalterin Irma hat Feuer gefangen: für das Segeln und Freizeitkapitän Ali. Ein überraschender...