WHITE CHRISTMAS (1968) zieht eine Parallele zwischen den christlichen Feiertagen in den USA und den kriegerischen Auseinandersetzungen in Vietnam. Unterlegt sind die Szenen und Bilder des Films mit dem wohl bekanntesten amerikanischen Weihnachtslied ― dem von Irving Berlin komponierten und von...
Ein Arbeiter sitzt an einem Fließband, auf dem in regelmäßigen Abständen Glühbirnen angefahren kommen. Er nimmt die Glühbirnen vom Fließband, steckt sie in ein Prüfgerät. Die Glühbirnen leuchten kurz auf und tauchen die Szene in gleißendes Licht. Der Arbeiter legt die Glühbirne wieder...
„Kaum ein Film hat den Faschismus so genau vorgezeichnet wie 'M', und kaum ein Film hat den Faschismus so genau nachgezeichnet wie 'Der Verlorene'“, heißt es an einer Stelle in diesem Film. Dieses Zitat bildet die Achse, um die herum Harun Farocki und Felix Hofmann Peter Lorres Werk...
In Comparison greift Themen auf, die in der Zweikanalinstallation Comparison Via a Third des Regisseurs aus dem Jahr 2007 untersucht wurden. Der Film, der Kontinente und Kulturen umspannt, konzentriert sich auf den Ziegelstein in seinen vielen Kontexten, von den gemeinsamen Bemühungen einer...
Im November 1976 fiel mir was für die "Sesamstraße" ein. Ich notierte Bilder von kaputten Häusern und nicht kaputten, Ruinen, die vom Krieg kommen und solchen, die vom Frieden kommen, Landhäusern und Stadthäusern, Häusern, die in der Stadt ein Leben wie auf dem Land versprechen oder ein...
Was Venture Capital, kurz VC, deutsch Risiko-Kapital ist, wird im Film selbst erklaert. Banken geben Geld nur gegen Sicherheiten. Wer die nicht hat, muss sich an VC-Gesellschaften wenden, und zahlt dafuer 40% Zinsen. Mindestens. Wir hatten bei den verschiedensten Firmen Aufnahmen gemacht, bei...