Im November 1976 fiel mir was für die "Sesamstraße" ein. Ich notierte Bilder von kaputten Häusern und nicht kaputten, Ruinen, die vom Krieg kommen und solchen, die vom Frieden kommen, Landhäusern und Stadthäusern, Häusern, die in der Stadt ein Leben wie auf dem Land versprechen oder ein...
Harun Farocki ist unter den "politischen" Filmemachern, die ihre Anfänge in der Studentenbewegunghatten, vielleicht der formal brillanteste und bewussteste und erkundet heute mit seinenVideo-Installationen dokumentarisches Neuland.