Der Film porträtiert Ute Bock, eine für ihr Engagement für Flüchtlinge bekannte österreichische Erzieherin. Nicht nur ihre Arbeit, sondern auch die aktuelle Situation von Asylwerbern und Flüchtlingen in Österreich werden dabei thematisiert.
Täglich kommen bedürftige Menschen, meist Flüchtlinge in das Büro von Ute Bock im 2. Bezirk in Wien. Darunter auch eine armenische Flüchtlingsfamilie, die ein schweres Schicksal durchlebt hat. Der Vater leidet an Diabetes, die beiden kleinen Söhne sind schwer traumatisiert und sie suchen eine...