Mit geborgtem Namen, gefälschtem Visum und der Polizei im Nacken erlebt Nana eine wilde Odyssee quer durch Österreich. Die Lehrerin aus einem Ostblockland, das "politisch Selbstmord begeht", will eigentlich zu ihrem Onkel in die USA. Doch schon in Wien-Schwechat wird sie geschnappt. Zwei Tage...
Attwenger sind "ein Nichts, ein Häufchen Musikband": Markus Binder und Hans-Peter Falkner, Schlagzeug und Ziehharmonika, ein Phänomen, das, so Wolfgang Kos einmal, „jederzeit einstürzen kann...hoffentlich!". Ein Kollaborationsprojekt mehrerer Regisseure, initiiert von Wolfgang Murnberger.
Um seinem Sohn ein Geburtstagsgeschenk kaufen und seiner geschiedenen Frau die Alimente zahlen zu können, will der arbeitslose 32-jährige Wiener Kfz-Mechaniker Andi einen Supermarkt ausrauben, doch als er vor der Kassiererin steht, überkommt ihn Panik und er flieht in die Schneiderei gegenüber....
Zwei Männer, eine Frau: Ein dramatisches Dreieck zwischen Liebe und Leidenschaft, Verrat und Verbrechen. Florian Flicker hat Karl Schönherrs "Der Weibsteufel" ins österreichische Grenzland kurz nach der Jahrtausendwende übersetzt. Im wilden Sumpfgebiet der March-Au haben sich Hans und Jana...
Halbe Welt, 6 Uhr morgens: Sirenen heulen. Die Straßen leeren sich. Fenster werden verdunkelt. Menschen flüchten unter die Erde.- Die Sirenen verstummen. Stille. Über der leblosen Stadt taucht die Sonne auf und wirft ihr tödliches Licht auf die Halbe Welt. 12 Stunden später: Sonnenuntergang,...
No Name City ist ein österreichischer Dokumentarfilm aus dem Jahre 2006 über den gleichnamigen Western-Erlebnispark No Name City in Wöllersdorf-Steinabrückl in Niederösterreich.
Das Attentat - Denn sie wissen nicht, was sie tun sollen
01989HD
Auf die Kinos einer Stadt werden Attentate verübt. Sabote-Akte ohne offensichtlichen Grund. Zwei Sekretäre des geschädigten Film-Konzerns "Mega-Film" machen sich auf die Suche nach den Attentätern und ihren möglichen Motiven.