Wochenende. Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen...
Ost und West kreuzen die Wege, wenn eine ukrainische Kinderkrankenschwester nach erfolglosen Versuchen im Internet-Porno-Geschäft ihr Glück in einem Wiener Altenheim sucht, wo das menschliche Elend fast nicht zu ertragen ist, während ein junger Wiener Prolet mit seinem asozialen Stiefvater in...
Genau das hat Jan Haigerer getan. Er hat Rolf Lentz ermordet. Ohne Streit, ohne Vorgeschichte, scheinbar aus dem Nichts heraus. Angeblich hat er das Opfer vorher nicht einmal gekannt. Haigerer legt ein Geständnis ab. Er sagt, die Tat war geplant. Grund dafür gibt er keinen an. Und die Menschen...
Nach zwanzig erfolglosen Jahren hat der Schlagersänger Harry Kuntz einen Hit gelandet: Ein Remake von Lehárs "Dein ist mein ganzes Herz" hat ihn an die Spitze der Charts katapultiert.
Drei Insassen einer psychiatrischen Anstalt in Österreich sollen verlegt werden. Der Busfahrer erleidet während der Fahrt jedoch einen Herz-Lungen-Infarkt und lenkt den Bus in einen Straßengraben. Die drei Passagiere können entkommen und machen sich zu Fuß in ein nahegelegenes Dorf auf: Herr...
Was bedeutet moderne Kunst für normale Ausstellungsbesucher? Ulrich Seidl lässt Besucher und Experten über moderne Kunst sprechen, diskutieren und denken, bis sie bei ihren eigenen Träumen, Visionen, Ängsten, bei Sexualität und Tod ankommen.
Die eigene Familie hat den Tod des schwangeren Teenagers auf dem Gewissen. Ihr hohles Verständnis für Tradition lässt die Familie auf Blutrache bestehen, und der Freund des Mädchens muss sterben.