Japan im 16. Jahrhundert: Wir befinden uns in der "Zeit der streitenden Reiche", das Land ist vom Krieg unterschiedlicher Fürsten gegeneinander zerrisen. Zwei Bauern wollen davon profitieren, so möchte der eine, Genjurô (Masayuki Mori), seine Waren zu hohen Preisen in der Stadt anbieten, sein...
Ein japanisches Familienschicksal im 11. Jahrhundert: Ein idealistischer Provinzgouverneur wird ins Exil verbannt, weil er sich gegen den Rat eines hohen Militärs auf die Seite der Bauern geschlagen hat. Seine Frau und seine Kinder bleiben allein in seinem Heimatdorf zurück. Einige Jahre später,...
Wataru Hirayama ist höherer Angestellter in einem Unternehmen und hat zwei noch unverheiratete Töchter. Er ist noch ganz von Tradition geprägt, sieht es nicht gern, dass seine Tochter Setsuko arbeitet und hält es für die Aufgabe der Eltern, ein entscheidendes Wort bei der Auswahl der...
Der Film basiert auf einer Geschichte von Shugoro Yamamoto und wurde auch von der Novelle "Die Erniedrigten und Beleidigten" von Fijodor Dostojewski inspiriert. Ein junger Arzt wird an ein ländliches Krankenhaus versetzt, um dort seine Ausbildung beim Klinikdirektor, genannt Akahige (Rotbart), zu...
Eine junge Historikerin, die sich mit der Geschichte der japanischen Frau befaßt, begegnet einer alten Frau, die auf den Amakusa-Inseln im Süden des Landes geboren ist. Wie viele andere Mädchen aus jener Region wurde sie im Ausland zur Prostitution gezwungen, ein Schicksal, dessentwegen sie...
Die Dreiecksgeschichte handelt von der unglücklichen Liebe zwischen der Witwe Oyu, der eine weitere Heirat aus traditionellen Gründen verboten ist, und Shizu, der Oyus Schwester Shinnosuke heiraten soll. Oyu überzeugt Shizu von der einzigen Möglichkeit einander nah zu sein: das Heiraten ihrer...